BioNTech ist an der Börse bei manchem Anleger vielleicht schon etwas in Vergessenheit geraten. Doch das Unternehmen arbeitet fleißig an weiteren medizinischen Revolutionen und sieht sich dabei auf gutem Kurs. Versprechen lässt sich naturgemäß nichts, doch bisher hält man an der Roadmap fest, welche die Zulassung eines Krebsmedikaments auf mRNA-Basis im besten Fall schon für 2026 vorsieht.
Den Weg dorthin beschreitet BioNTech mit über 20 laufenden Studien zu mehr als zehn Typen von Tumoren. Noch in diesem Jahr soll auch eine Phase-3-Studie rund um den Antikörper BNT327 anlaufen, welche sich mit einer besonders aggressiven Form von Brustkrebs beschäftigt. Können dabei Erfolge erzielt werden, wo würde eine Zulassung ein ganzes Stück näher rücken.
BioNTech ist nicht allein
Um den Durchbruch zu erringen, verlässt sich BioNTech nicht nur auf die eigene Expertise. In den USA arbeitet man mit Bristol Myers Squibb zusammen und in Deutschland wurde kürzlich angekündigt, den Konkurrenten CureVac übernehmen zu wollen. Damit stellt sich BioNTech noch etwas breiter auf.
Bei Corona-Impfungen rechnet BioNTech derweil weiterhin mit einem negativen Trend. Langfristig werden jedoch Chancen erkannt, dass Kombi-Impfstoffe an Bedeutung gewinnen werden, welche gleichzeitig vor der jährlichen Grippe schützen. In dieser Hinsicht spricht BioNTech auch noch von klaren Wachstumschancen.
Die Pipeline ist prall gefüllt
Alles in allem hat BioNTech also noch einige Trümpfe in der Hinterhand. Zeigen müssen wird sich, ob damit auch die erhofften Erfolge eingefahren werden können. Eben das ist leider kein Selbstläufer und es gibt weiterhin viele potentielle Stolpersteine. Doch die Aktionäre scheinen seit einiger Zeit wieder Chancen zu entdecken. Die BioNTech-Aktie konnte sich von ihrem Tief aus dem Frühjahr bei 73,15 Euro erholen und es sich seit einiger Zeit knapp unterhalb von 100 Euro bequem machen. Am Mittwoch reicht es zu Handelsschluss für 94,90 Euro.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.