BioNTech-Aktie: KI-Rallye?

BioNTech präsentiert KI-Fortschritte auf AI Day und verzeichnet Kursgewinn von 7,5 Prozent. Positive Impulse kommen auch durch Pfizers Preispolitik für Medikamente.

Auf einen Blick:
  • KI-Event zeigt Anwendungen in Pipeline
  • Aktie gewinnt 7,5 Prozent an Wert
  • Überschreitung der 100-Dollar-Schwelle
  • Pfizer-Vereinbarung stärkt Biotech-Sektor

Über den Sinn und Zweck von KI lässt sich oftmals trefflich streiten. Beworben wird derzeit so ziemlich alles mit entsprechenden Features, bis hin zur Waschmaschine. Doch es gibt auch Bereiche, wo die Vorzüge der Technologie nicht wegzudiskutieren sind. Dazu gehört zweifellos die Biotech-Branche, was BioNTech in dieser Woche einmal mehr unter Beweis zu stellen versuchte.

Am 1. Oktober lud das Unternehmen zusammen mit seiner KI-Tochter InstaDeep in London zum mittlerweile zweiten „AI Day“ ein. Zu sehen gab es einen Überblick über die KI-Strategie und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz bei der Pipeline von BioNTech. Ermöglicht werden damit Berechnungen, die mit vorherigen Ansätzen nahezu unmöglich gewesen wären.

Wieder Rückenwind für die BioNTech-Aktie

Eine genaue Zusammenfassung des Gezeigten scheint es bisland nicht zu geben. Dennoch machte sich an der Börse gute Stimmung breit und die BioNTech-Aktie konnte in dieser Woche um 7,5 Prozent bis auf 105,49 US-Dollar zulegen. Das erneute Überschreiten der 100-Dollar-Marke darf aus technischer Sicht als ein positives Signal verstanden werden.

BioNTech Aktie Chart

Ebenfalls als positiv erwiesen hat sich eine Vereinbarung des Partners Pfizer mit der US-Regierung über das Anbieten günstigerer Preise für einige Medikamente. Die Märkte zeigten sich insbesondere erleichtert darüber, dass Pfizer Preissenkungen selbst in die Hand nimmt und es werden bereits ähnliche Vereinbarungen mit anderen Unternehmen erwartet. Dadurch erfuhr der Biotech-Sektor insgesamt etwas Erleichterung.

Munter vorwärts

Sensationen gab es bei BioNTech in den letzten Tagen nicht zu sehen. Das Unternehmen informiert aber regelmäßig über Fortschritte und liefert Einblicke, wie genau solche auch in Zukunft erreicht werden sollen. Das reicht noch nicht für eine Kursexplosion, aber immerhin für Kurse auf einem einigermaßen ansehnlichen Niveau. Gewartet wird an der Börse dennoch auf den nächsten großen Durchbruch.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)