Pfizer und BioNTech haben von Health Canada die Zulassung für einen an die Variante LP.8.1 angepassten COVID-19-Impfstoff erhalten. Damit ist die aktualisierte Formulierung für den kanadischen Markt nun freigegeben. Für die BioNTech-Aktie ist das wichtig, weil saisonale Nachfrage und die Aktualisierung gegen neue Varianten planbare Erlöse ermöglichen. Dennoch haben die Umsätze in den vergangenen Monaten und Jahren abgenommen.
BioNTech Aktie Chart
Zugleich zeigt die Genehmigung, dass Regulierer weiterhin auf Wirksamkeit und Sicherheitsprofil der mRNA-Plattform vertrauen, sofern die Datenlage stimmt. Kurzfristig stützen solche Entscheidungen die Sichtbarkeit im Impfstoffgeschäft.
BioNTech-Aktie: Analysten werden wieder aufmerksam!
Auf der Analystenseite bleibt das Bild gespalten. Die UBS bestätigt das Rating erneut bei „Neutral“ mit einem Kursziel von 115 US-Dollar. Das ist sozusagen eine Haltung, die die Übergangsphase zwischen Impfstofferlösen und klinischen Meilensteinen in der Onkologie widerspiegelt.
Berenberg betont dagegen das Onkologie-Programm als Schlüsselkatalysator und bekräftigt die Einstufung „Kaufen“. Der Markt bewertet die BioNTech-Aktie an zwei Linien gleichzeitig – am laufenden Impfstoffgeschäft und an der Fortschrittsgeschwindigkeit in der Krebsforschung. Je klarer die klinischen Daten und Zulassungspfade, desto stärker wird die Spanne der Kursziele nach oben geschraubt.
Brücke aus Impfstofferlösen, Hebel aus Studienerfolg!
Die kanadische Zulassung zeigt, dass die Ertragssäule Impfstoffe weiterhin intakt bleibt, auch wenn sie zyklischer geworden ist. Für die BioNTech-Aktie schafft das Zeit und Liquidität, um das Onkologie-Programm voranzutreiben – von frühen Studien bis hin zu zulassungsrelevanten Prüfungen.
Entscheidend ist, dass das Unternehmen Prioritäten in der Ausführung klar setzt. Gelingt dieser Pfad, wächst die Chance auf wiederkehrende Umsätze jenseits der COVID-19-Saison. Misslingt er, bleibt die Bewertung stärker vom Impfstoffzyklus abhängig. Der aktuelle Nachrichtenfluss bietet den Rahmen, in dem die BioNTech-Aktie in den kommenden Quartalen gemessen wird.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.