BioNTech-Aktie: Genehmigung erhalten!

Health Canada genehmigt BioNTechs an LP.8.1 angepassten Impfstoff, was planbare Erlöse sichert und den Fokus auf die Onkologie-Entwicklung stärkt.

Auf einen Blick:
  • Zulassung für variantenangepassten COVID-19-Impfstoff in Kanada
  • Impfstofferlöse finanzieren Onkologie-Forschungsprogramm
  • Analysten bewerten Aktie zwischen Neutral und Kaufen
  • mRNA-Plattform behält regulatorisches Vertrauen

Pfizer und BioNTech haben von Health Canada die Zulassung für einen an die Variante LP.8.1 angepassten COVID-19-Impfstoff erhalten. Damit ist die aktualisierte Formulierung für den kanadischen Markt nun freigegeben. Für die BioNTech-Aktie ist das wichtig, weil saisonale Nachfrage und die Aktualisierung gegen neue Varianten planbare Erlöse ermöglichen. Dennoch haben die Umsätze in den vergangenen Monaten und Jahren abgenommen.

BioNTech Aktie Chart

Zugleich zeigt die Genehmigung, dass Regulierer weiterhin auf Wirksamkeit und Sicherheitsprofil der mRNA-Plattform vertrauen, sofern die Datenlage stimmt. Kurzfristig stützen solche Entscheidungen die Sichtbarkeit im Impfstoffgeschäft.

BioNTech-Aktie: Analysten werden wieder aufmerksam!

Auf der Analystenseite bleibt das Bild gespalten. Die UBS bestätigt das Rating erneut bei „Neutral“ mit einem Kursziel von 115 US-Dollar. Das ist sozusagen eine Haltung, die die Übergangsphase zwischen Impfstofferlösen und klinischen Meilensteinen in der Onkologie widerspiegelt.

Berenberg betont dagegen das Onkologie-Programm als Schlüsselkatalysator und bekräftigt die Einstufung „Kaufen“. Der Markt bewertet die BioNTech-Aktie an zwei Linien gleichzeitig – am laufenden Impfstoffgeschäft und an der Fortschrittsgeschwindigkeit in der Krebsforschung. Je klarer die klinischen Daten und Zulassungspfade, desto stärker wird die Spanne der Kursziele nach oben geschraubt.

Brücke aus Impfstofferlösen, Hebel aus Studienerfolg!

Die kanadische Zulassung zeigt, dass die Ertragssäule Impfstoffe weiterhin intakt bleibt, auch wenn sie zyklischer geworden ist. Für die BioNTech-Aktie schafft das Zeit und Liquidität, um das Onkologie-Programm voranzutreiben – von frühen Studien bis hin zu zulassungsrelevanten Prüfungen.

Entscheidend ist, dass das Unternehmen Prioritäten in der Ausführung klar setzt. Gelingt dieser Pfad, wächst die Chance auf wiederkehrende Umsätze jenseits der COVID-19-Saison. Misslingt er, bleibt die Bewertung stärker vom Impfstoffzyklus abhängig. Der aktuelle Nachrichtenfluss bietet den Rahmen, in dem die BioNTech-Aktie in den kommenden Quartalen gemessen wird.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 27. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse

BioNTech Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x