Bereits vor einigen Monaten informierte BioNTech über seine Absichten, den Konkurrenten CureVac schlucken zu wollen. Die wohl größte regulatorische Hürde auf dem Weg dorthin konnte nun genommen werden. Das Bundeskartellamt segnete das Vorhaben ab und erkannte keinerlei Bedenken bei der angestreben Fusion.
Es gebe nur wenige Überschneidungen bei den beiden Unternehmen, zumal CureVac bisher noch kein zugelassenes Medikament auf dem Markt platziert hat. Darüber hinaus verweisen die Wettbewersbhüter auf die vielen weiteren Konzerne weltweit, welche derzeit an Medikamenten auf Basis von mRNA arbeiten. Offenbar darf die Übernahme ohne irgendwelche Auflagen über die Bühne gebracht werden.
BioNTech muss noch die Anleger überzeugen
Um die Pläne umzusetzen, braucht BioNTech allerdings auch noch die Zustimmung der Anteilseigner von CureVac. Medienberichten zufolge konnte das Unternehmen sich wohl schon etwas mehr als 50 Prozent der ANteile sichern. Als Mindestannahmeschwelle wurden allerdings 80 Prozent ausgelobt, was gegebenenfalls auf 75 Prozent nach unten angepasst werden kann.
Ob es in dieser Hinsicht zuletzt Fortschritte gegeben hat, ist nicht bekannt. Geboten werden 5,46 US-Dollar je Anteilsschein. An dieses Niveau hat die CureVac-Aktie sich bereits im Juni angepasst. Dies entspricht laut BioNTech einem Aufschlag von 55 Prozent verglichen mit dem volumengewichteten Drei-Monats-Durchschnitt aus der Zeit vor des Übernahmeangebots.
Die Anleger sind optimistisch
BioNTech Aktie Chart
Während also noch das eine oder andere Fragezeichen bestehen bleibt, üben die Anleger sich in Zuversicht. Die Zustimmung durch das Kartellamt wurde positiv aufgenommen und sorgte bei der BioNTech-Aktie am Mittwoch für ein Plus von 1,7 Prozent. Der Kurs stieg auf 104,34 Dollar und setzte damit seine zarte Erholungsbewegung fort. Interessanter für die Anleger bleibt allerdings die Pipeline und die Frage, ob wie in Aussicht gestellt schon im kommenden Jahr ein Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament auf mRNA-Basis gestellt werden könnte.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.