BioNTech-Aktie: Alles besser dank KI?

BioNTech präsentiert beim zweiten AI Day in London KI-Innovationen für die Arzneimittelforschung. Analysten sehen Potenzial, doch der Aktienkurs zeigt sich bisher verhalten.

Auf einen Blick:
  • Zweiter AI Day am 1. Oktober in London
  • Tochter InstaDeep steht im Fokus
  • JP Morgan erhöht leicht die Prognose
  • Aktie verliert über 25 Prozent im Jahr

Frische Studiendaten zu Krebsmedikamenten sind bei der BioNTech-Aktie erstaunlich schnell wieder verpufft. Das Unternehmen bemüht sich aber schon darum, wieder für neue Begeisterung sorgen zu können. Bereits zum 1. Oktober laden die Mainzer zum zweiten „AI Day“ in London ein. Bei dieser Gelegenheit soll demonstriert werden, wie KI die Zukunft der Medikamentenentwicklung nachhaltig verändern und im besten Fall verbessern könnte.

Im Vordergrund steht dabei auch die Tochter InstaDeep, welche im Jahr 2023 zugekauft wurde. Die Anleger werden mit Spannung verfolgen, ob sich daraus nun auch handfeste Chancen ergeben werden, etwa in Form von Fortschritten bei Projekten in der Pipeline.

Das könnte was werden

Vorhersagen lässt sich dies aus der Ferne freilich nicht. Allerdings ist der Einsatz von KI in der Medizin zweifellos ein sehr nützliches Werkzeug und wahrscheinlich sinnvoller als für die Erstellung personalisierter Playlists oder dergleichen. Ihre Vorzüge hat KI in der Medizin schon mehr als einmal unter Beweis stellen können.

Das sorgt für Zuversicht unter den Analysten. JP Morgan erkennt bereits großes Potenzial und erhöhte die Prognose für BioNTech leicht. Die Anleger selbst scheinen aber noch abzuwarten. Darauf weist der Aktienkurs von BioNTech hin, der heute Morgen bei eher müden 83,15 Euro landete.

BioNTech Aktie Chart

BioNTech muss liefern

BioNTechs Bemühungen in Sachen KI sind nicht weniger interessant als Krebs-Impfstoffe in der Pipeline. Allerdings wird das Unternehmen handfeste Fortschritte liefern müssen, um die Börsen zu überzeugen. Dort verlässt man sich schon lange nicht mehr nur auf bunte Versprechen, was ein Kursrückgang um über 25 Prozent im laufenden Jahr sehr eindrucksvoll unter Beweis stellt.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)