Bilfinger-Aktie: Hier steckt Potenzial!

Bilfinger-Aktie startet mit 4 Prozent Plus in die Woche nach vorherigem Kursrücksetzer. Analysten sehen Aufwärtspotenzial bis zu 107 Euro und raten überwiegend zum Kauf.

Auf einen Blick:
  • Starker Wochenstart mit 4 Prozent Kursgewinn
  • Charttechnische Erholung von 50-Tage-Linie
  • Vier von fünf Analysten empfehlen Kauf
  • Mittleres Kursziel bei rund 100 Euro

Die Aktie des Ingenieurdienstleisters Bilfinger startet positiv in die neue Handelswoche. Der Kurs steigt als einer der besten Werte im MDAX um knapp 4 Prozent und kann sich so von der 50-Tage-Linie (SMA50) wieder nach oben abdrücken.

Pullback zur 50-Tage-Linie

In der vergangenen Woche war der Kurs in einem schwachen Gesamtmarkt deutlich zurückgekommen, nachdem der Aktie zuvor noch der Ausbruch über die 100-Euro-Marke gelungen war. Der Rücksetzer hat dazu geführt, dass der tägliche RSI die überkaufte Zone verlassen und zur Mitte der neutralen Zone zurückgelaufen ist.

Bilfinger Aktie Chart

Schaut man sich den Langfristchart an, erkennt man eine U-förmige Tasse ohne bzw. nur mit ganz kleinem Henkel, die kurz vor dem Abschluss steht. Kann sich das Papier nachhaltig über die alte Rekordmarke von April 2014 bei 93,05 Euro hinwegsetzen, eröffnet sich auf der Oberseite sehr viel charttechnisches Neuland.

Wie geht es für die Bilfinger-Aktie weiter?

Oberhalb der 100-Euro-Marke könnte die Rallye in Richtung des 161,8%-Fibonacci-Erweiterungslevels bei 142,70 Euro fortgesetzt werden. Dabei handelt es sich aber um ein mittelfristiges Kursziel.

Das sagen die Analysten

Die covernden Analysten wollen sich derweil noch nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Vier von fünf Analysten sprechen sich angesichts des Wachstumspotenzials durch die geplante Modernisierung der deutschen Infrastruktur dennoch für einen Kauf aus. Das mittlere Kursziel beträgt rund 100 Euro. Bis zum Top-Kursziel von 107 Euro hätte der Anteilsschein noch gut 10 Prozent Potenzial.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)