Beyond Meat: Zuerst ging’s steil bergauf – und dann kam der Schock!

Die Aktie von Beyond Meat erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt: Zuerst ein rasanter Anstieg, dann ein dramatischer Absturz. Was steckt dahinter?

Auf einen Blick:
  • Letzte Woche ging es für die Aktie bergauf
  • Der Grund: Short Squeeze!
  • Am Freitag der Schock: Umsatz weiter rückläufig
  • Aktie crasht seitdem

Die letzte Woche fing so gut an: Die Aktie von Beyond Meat ging durch die Decke. Sie legte am letzten Dienstag ein Kursplus von fast 150 Prozent aufs Parkett. Die Gründe: Beyond Meat wurde in den „Meme Stock ETF“ von Roundhill aufgenommen und der Vorstand verkündete eine Partnerschaft mit Walmart.

Beyond Meat Aktie Chart

Doch der Grund für diese Kursrallye wird woanders gesehen: in einem klassischen „Short Squeeze“. Investoren, die auf einen fallenden Kurs setzten und sich mit Leerverkäufen eindeckten, mussten ihre Positionen schnell auflösen und Aktien kaufen. Dies verstärkte den Anstieg noch weiter. Laut Daten von FactSet waren über 63 Prozent der Beyond-Meat-Aktien vorher „leerverkauft“

Doch von dieses Kursgewinnen ist nichts mehr übrig: Am Freitag crashte sie weiter und büßte 25 Prozent ein. Und im frühen Handel auf Tradegate geht der Crash weiter: minus 15 Prozent.

Beyond Meat: Umsatz bricht ein

Am Freitag kam dann die Horrormeldung: die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal. Der Umsatz brach ein: auf 70 Mio. Dollar. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 81 Mio. Dollar. Auch wenn die endgültigen Zahlen erst am 4. November veröffentlicht werden, ist der Trend klar: Es geht bergab.

Das zeigt wieder: Auf Dauer kann sich kein Aktienkurs gegen die Fundamentaldaten entwickeln. Und bei denen sieht es beim einstigen Hoffnungsträger Beyond Meat richtig mies aus. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Für Anleger ist die Sache klar: Beyond Meat ist und bleibt eie Zockeraktie.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)