Beyond Meat: Darum muss man die Aktie meiden!

Gestern Abend im nachbörslichen US-Handel hat Beyond Meat seine Bücher geöffnet und die Zahlen für das dritte Quartal des Jahres 2025 veröffentlicht.

Auf einen Blick:
  • Umsatz sinkt
  • Verlust weitet sich aus
  • Beyond Meat: Absatzmenge weiter gefallen
  • Vorstand rechnet mit weiterem Umsatzrückgang

Beyond Meat produziert pflanzliche Fleischalternativen, die tierische Produkte nachahmen, um eine vegane Ernährung zu fördern.

Beyond Meat Aktie Chart

Beyond Meat: Umsatz sinkt, Verlust weitet sich aus

Die Zahlen kann man nicht beschönigen: Sie sehen mies aus.

Quartalszahlen Q3/25 Beyond Meat im Überblick

KennzahlGemeldetVorjahrVeränderung
Umsatz70,2 Mio. Dollar81,0 Mio. Dollar– 13,3 Prozent
Gewinn je Aktieminus 1,44 Dollarminus 0,41 Dollar– 251,2 Prozent

Insgesamt lag der Verlust bei 110,7 Mio. Dollar (Vorjahr: Verlust von 26,6 Mio. Dollar). Beyond Meat verkaufte im dritten Quartal insgesamt 15 Mio. Pfund (6,8 Mio. kg) Fleischersatzprodukte. Das ist ein Rückgang von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders dramatisch: Die Bruttogewinnmarge ist gesunken. Sie ist von 17,7 Prozent auf 10,3 Prozent gefallen.

Die Bruttogewinnmarge zeigt, wie viel vom Umsatz übrig bleibt, nachdem die direkten Kosten für die Produktion abgezogen sind. Diese Produktionskosten sind alles, was nötig ist, um das Produkt herzustellen – also Material, Löhne, etc. Was danach übrig bleibt, ist das Geld, mit dem das Unternehmen die laufenden Kosten, Zinsen und Steuern decken muss.

Oder mit anderen Worten: Die Herstellung der Fleischersatzprodukte wird immer teurer.

Beyond Meat: Weiterer Umsatzrückgang erwartet

Beyond Meat sieht sich weiterhin mit einem hohen Maß an Unsicherheit in seinem Geschäftsumfeld konfrontiert. Diese könnte, laut des Vorstands, unvorhersehbare Auswirkungen auf die Ergebnisse haben.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt der Vorstand nur eine Umsatzprognose für das vierte Quartal ab: Der Umsatz wird zwischen 60 und 65 Mio. Dollar erwartet. Zum Vergleich: In Q4/24 lag er bei 76,7 Mio. Dollar.

Fazit: Es gibt keinen Grund, die Beyond-Meat-Aktie ins Depot zu legen oder auf die Watchlist zu setzen. Wer die Aktie kauft, der zockt.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)