Beyond Meat-Aktie: Meme-Aktionäre gegen Leerverkäufer!

Nach einem Minus von 20% am Donnerstag steigt die Beyond Meat-Aktie am Freitagvormittag um über 10%. Wann hört die Achterbahnfahrt auf?

Auf einen Blick:
  • Extrem hohe Leerverkaufsquote von über 60%
  • Aktie wird in Börsenforen von Meme-Aktionären heiß diskutiert
  • Beyond Meat ist finanziell stark angeschlagen

Die Achterbahnfahrt der Beyond Meat-Aktie will einfach nicht zu Ende gehen. Nachdem der Kurs des Fleischersatzprodukteherstellers nach einer mehrtätigen Kursexplosion am gestrigen Donnerstag um 20 Prozent einbrach, geht es am Freitagvormittag wieder um über zehn Prozent nach oben. Wann hört dieser Roller Coaster Ride denn endlich auf?

Wer gewinnt das Börsenduell?

Eine Antwort auf diese Frage lässt sich kaum geben, denn Beyond Meat ist derzeit die heißeste Meme-Aktie auf den internationalen Finanzmärkten. Eine Leerverkaufsquote von über 60 Prozent hat zu einem Showdown zwischen Shortsellern und Meme-Aktionären geführt.

Während Leerverkäufer auf weitere Kursverluste der schwer angeschlagenen Beyond Meat-Aktie spekulierten, trieben Meme-Aktionäre den Kurs des Veggieprodukteherstellers massiv nach oben. In Börsenforen auf Reddit und X wird die Beyond Meat-Aktie derzeit ganz heiß diskutiert, was zu einer spontanen Kursrallye führte.

Wie lange diese noch andauern wird, lässt sich allerdings kaum sagen. Möglicherweise verabschieden sich viele Meme-Aktionäre innerhalb kurzer Zeit wieder von ihren Investments und kassieren ihre Gewinne ein. Dann dürften die Leerverkäufer wieder die Oberhand gewinnen und den Kurs der Beyond Meat-Aktie in den Keller drücken.

Kein vernünftiges Investment

Wer auch immer dieses Börsenduell für sich entscheiden wird, Fakt ist, dass sich die Beyond Meat-Aktie derzeit nicht für ein vernünftiges Investment eignet. Der Hersteller von Fleischersatzprodukten ist finanziell schwer angeschlagen und geht in eine sehr unsichere Zukunft. Nur Spekulanten sind hier mit an Bord.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)