Beyond Meat-Aktie: Auf der Flucht!

Beyond Meat verschiebt Quartalszahlen wegen Wertminderungsprüfung und verzeichnet massive Kursverluste. Absatzschwäche und gescheiterte Kooperationen belasten das Unternehmen.

Auf einen Blick:
  • Verschiebung der Quartalszahlen um eine Woche
  • Kurseinbruch von 16 Prozent an einem Tag
  • Ankündigung von Wertminderungsaufwendungen
  • Rückgang bei Premium-Produktverkäufen

Noch vor wenigen Tagen mutierte Beyond Meat zum neuen Star unter den Meme-Aktien, was den Kurs unkontrolliert in die Höhe beförderte. Vielleicht glaubte mancher Anleger auch tatsächlich daran, dass sich hier Chancen verbergen könnten und das Papier vielleicht dezent unterbewertet wird. Doch derartige Hoffnungen werden nun noch mehr als ohnehin schon auf die Probe gestellt.

Die eigentlich für heute erwarteten Quartalszahlen hat Beyond Meat kurzerhand um eine Woche verschoben. Begründet wurde dieser Schritt mit zusätzlicher Zeit, die für die Bewertung einer Wertminderungsaufwertung auf „bestimmte langfristige Vermögenswerte“ benötigt werde.

Beyond Meat und die bittere Realität

Erstmals angekündigt wurde die Abschreibung bereits im Oktober. Bis heute vermag Beyond Meat aber nicht zu sagen, wie hoch sie letztlich ausfallen mag. Relativ klar ist aber, dass es sich um keine schöne Neuigkeit handeln wird. Derweil schwächelt das Unternehemn auch anderswo. Die Absätze entwickeln sich schon seit Längerem nicht mehr zufriedenstellend.

Zwar konnte Beyond Meat kürzlich einen Deal mit Walmart verkünden. Jener bezieht sich aber auf niedrigpreisige Produkte mit entsprechend geringen Margen. Die einst so lukrativen Beyond Burger und Ähnliches werden derweil von der Kundschaft immer häufiger links liegen gelassen. Der Fastfood-Gigant McDonald’s schmiss vor Kurzem in Deutschland seinen vegetarischen Burger mit Beyond Meat-Patty aus dem Programm. All das sind Anzeichen für einen Schrumpfkurs.

Im freien Fall

Beyond Meat Aktie Chart

Das können die Anleger mittlerweile nicht mehr übersehen und der Höhenflug bei Beyond Meat löst sich fast genauso schnell in Wohlgefallen auf, wie er gekommen war. Allein am Montag stürzte der Kurs um 16 Prozent in die Tiefe; nachbörslich ging es um weitere sieben Prozent abwärts. Das Papier nähert sich wieder der 1-Dollar-Marke und ist damit schon fast wieder auf dem Stand vor dem Meme-Hype angekommen. Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass Spekulationen auf Short Squeezes und dergleichen selten besonders nachhaltig sind.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)