BayWa: Gestern Abend kamen die schlechten Nachrichten

Die angeschlagene BayWa wollte die holländische Tochter Cefetra Group verkaufen, um ihre Sanierung zu finanzieren – doch der Deal ist vorerst gescheitert.

Auf einen Blick:
  • Käufer konnte das Geld nicht auftreiben
  • BayWa sucht Investorengruppe, um den Deal zu retten
  • BayWa: Die Probleme bleiben
  • Aktie ist tiefrot

Gestern Abend kam die schlechte Nachricht: BayWa teilte mit, dass der Verkauf der niederländischen Tochter Cefetra Group geplatzt ist – zumindest vorerst. Eigentlich sollte der Deal die BayWa-Restrukturierung voranbringen. Doch das hat sich erst einmal erledigt.

Der Vertrag war zwar längst unterzeichnet, doch die First Dutch Group von Unternehmer Peter Goedvolk scheiterte an der Finanzierung. Sie konnten das notwendige Geld für die Akquisition nicht auftreiben. Damit bleibt die Zukunft der Cefetra Group ungewiss.

BayWa Aktie Chart

BayWa gibt die Hoffnung noch nicht auf

Doch ganz verloren ist die Hoffnung noch nicht: BayWa hat eine neue Investorengruppe am Tisch, die den Deal retten will. Diese könnte den bestehenden Vertrag übernehmen und die Transaktion noch abschließen.

Trotzdem bleibt die Frage, ob dieser neuerliche Versuch zum Erfolg führt. Was das für BayWa und deren harte Restrukturierungspläne bedeutet, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die Probleme des Unternehmens sind längst nicht überstanden, und ein neuer Verkauf könnte noch viel komplizierter werden.

Bay-Wa-Aktie im Minus

Das wird die BayWa-Aktie weiter unter Druck setzen. Der Kurs ist tiefrot: In diesem Jahr ist die Akte bereit mit 15,2 Prozent im Minus. Im November 2022 erreichte die Aktie mit 49 Euro ein Rekordhoch. Doch seitdem ist sie gefallen und notiert derzeit 85 Prozent niedriger.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)