BayWa-Aktie: Geht’s noch tiefer?

Die BayWa-Aktie setzt auch am Donnerstagvormittag ihre wochenlange Talfahrt fort und sinkt auf ein neues 3-Monatstief. Was drückt weiter auf den Kurs?

Auf einen Blick:
  • Baader Bank senkt Kursziel von 12 auf 9 Euro
  • Jahresprognose der BayWa zunehmend unsicher
  • Mglw. Neubewertung von Projekten der BayWa r.e.

Die BayWa-Aktie setzt auch am Donnerstagvormittag ihre wochenlange Talfahrt fort und sinkt auf ein neues 3-Monatstief. Die Kursentwicklung des bayerischen Mischkonzerns wird damit immer bedrohlicher. Aktuell notiert die Aktie nur noch hauchdünn über ihrem Allzeittief. Was drückt die BayWa-Aktie immer weiter nach unten?

Unsicherheit und Kurszielsenkung

Es ist eine weitere negative Analystenstimme. Die Experten der Baader Bank empfehlen die BayWa-Aktie zwar weiterhin zum Kauf, senken aber ihr Kursziel deutlich von bislang zwölf auf nunmehr neun Euro.

Grund für die Kurszielsenkung des deutschen Bankhauses ist die große Unsicherheit in Bezug auf das Jahresergebnis der BayWa. Dementsprechend reduzierten die Baader-Analysten ihre Ergebnisschätzungen nicht nur für das laufende, sondern auch für das kommende Jahr.

Hintergrund der Unsicherheit hinsichtlich des Ergebnisses sind die veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA. Sie könnten sie negativ auf das Ergebnis der Tochtergesellschaft BayQa r.e. auswirken. Der Mischkonzern kündigte zum Wochenbeginn an, dass bereits abgearbeitete Projekte möglicherweise neu bewertet werden müssen. Die bisherigen Prognosen der BayWa für den Geschäftsbereich Erneuerbare Energien sind damit nicht mehr belastbar.

Nicht auf den Turnaround spekulieren

Es kehrt weiterhin keine Ruhe beim Münchner Konzern ein. Die BayWa will zwar an ihrem Sanierungskurs festhalten und die entsprechenden Maßnahmen in den kommenden drei Jahren umsetzen.

Wie erfolgreich diese Umsetzung in der Praxis allerdings wird, lässt sich schwer vorhersagen. Anleger sollten vorsichtig sein mit einer Spekulation auf den Turnaround der BayWa-Aktie. Möglicherweise hat sich noch nicht ihr letztes Allzeittief gesehen.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)