Bayer vor den Zahlen: Das müssen Anleger wissen!

Am morgigen Mittwoch, dem 12. November, wird Bayer die Q3-Zahlen für das laufende Jahr 2025 präsentieren. Die Erwartungen der Experten? Durchwachsen.

Auf einen Blick:
  • Umsatzrückgang erwartet
  • Steigerung des ber. EBITDAs erwartet
  • Rechtsstreitigkeiten in den USA bleiben ungelöst (Glyphosat, PCB)
  • Hohe Nettoverschuldung und Patentrechte in den USA belasten

Experten gehen von einem Umsatzrückgang von rund 2,4 Prozent auf etwa 9,7 Mrd. Euro aus, was vor allem an ungünstigen Währungseinflüssen liegen dürfte.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Das bereinigte EBITDA könnte um 2 Prozent auf knapp 1,28 Mrd. Euro steigen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber kein Grund zur Euphorie.

Bayer AG Aktie Chart

Bayer: Das erwarten Analysten für das Jahr 2025

Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten im Schnitt mit einem Umsatz von 45,5 Mrd. Euro und einem operativen Gewinn von 9,5 Mrd. Euro.

JPMorgan-Analyst Richard Vosser sieht das Unternehmen insgesamt auf einem soliden Kurs, jedoch ohne Überraschungen. Ein weiteres Umdenken der Anleger ist daher nicht zu erwarten.

Bayer und seine Probleme bleiben vorerst

Doch nicht nur die Zahlen sind entscheidend. Bayer steckt weiter tief in Rechtsstreitigkeiten, vor allem in den USA – sei es der Kampf um Glyphosat oder die PCB-Klage. Auch die hohe Nettoverschuldung und die Unsicherheiten rund um Patente in den USA bleiben ein Riesenproblem. Für die Aktie könnte das alles zum Hemmschuh werden.

Anleger sollten nicht zu viel erwarten

Fazit: Morgen steht Bayer im Fokus. Die Zahlen könnten die Stimmung ein wenig aufhellen, doch die juristischen und finanziellen Belastungen bleiben ein großes Risiko. Wer einsteigt, geht auf Nummer sicher – mit einem schlechten Timing. Anleger dürften weiterhin zögern.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)