Bayer: Das macht Mut

Rückenwind von Trump: Bayer nähert sich der 30-Euro-Marke.

Auf einen Blick:
  • Trump will preiswertere Medikamente
  • Zollfreiheit für 3 Jahre in Aussicht
  • Pharma-Anleger wittern Chance
  • Bayer-Aktie nähert sich der 30-Euro-Marke

Man muss es einfach sagen: Amerikaner zahlen eine Menge Geld für Medikamente, die im Rest der Welt wesentlich preiswerter sind. Trump will genau das ändern – und davon könnte Bayer profitieren.

Trump stellt Zollfreiheit in Aussicht

Trump plant eine Plattform für Medikamente: „trumprx.gov“. Rx ist die Bezeichung für verschreibungspflichtige Medikamente.

Das Ziel: Pharmakonzerne sollen ihre Medikamente preiswerter anbieten. Die Belohnung: Pharmakonzerne werden für 3 Jahre vom Zoll befreit.

Bayer AG Aktie Chart

Pfizer plant einen Deal

Pfizer verhandelt schon mit der US-Regierung. Das Ergebnis: Die Pfizer-Aktie schoss in die Höhe. Von knapp 20 Euro auf über 23 Euro.

Das mach auch Bayer-Anlegern Hoffnung: Die Bayer-Aktie dümpelte in der letzten Zeit um 27,50 Euro rum. Nach der Pfizer-Meldung schoss sie auf über 29 Euro und nähert sich der Marke von 30 Euro. Da notierte sie zuletzt vor einem Jahr.

Bayer: Die Chance ist da

Ja, die Chance ist da. Bayer kann von den Plänen profitieren. Aber noch ist es eine Hoffnung. Die guten News sind da, jetzt müssen sie sich nur noch im Chart äußern. Die 30 Euro sind ein starkes Widerstandslevel. Sollte diese Marke übersprungen und verteidigt werden, ergibt sich auch kurzfristig eine Chance. Man sollte die weitere Entwicklung auf jeden Fall im Blick behalten.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)