Tetrascience ist ein US-Unternehmen, das sich auf das Management und die Analyse von wissenschaftlichen Daten spezialisiert hat. Es wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Boston. Tetrascience entwickelt Plattformen, mit der Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt werden. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Forschung und Entwicklung effizienter zu gestalten und wissenschaftliche Innovationen schneller voranzutreiben.
Bayer AG Aktie Chart
Bayer: Daten aus Laborgeräten werden zentralisiert
Tetrascience liefert mit seiner Scientific Data Foundry eine Plattform, die es Bayer ermöglicht, Daten aus Laborgeräten zu zentralisieren und in einem einheitlichen Format zu harmonisieren. Damit werden langwierige Datenintegration und isolierte Systeme der Vergangenheit angehören. Das soll die Forschungen effizienter gestalten.
Das sind die Vorteile!
Diese neue Implementierung hat große Vorteile: Bayer-Wissenschaftler können nun auf relevante Daten zugreifen und sofort Analysen und Entscheidungen treffen – und das, was früher Wochen gedauert hat, wird jetzt in einem Tag erledigt.
Dank der nahtlosen Integration in bestehende Arbeitsabläufe wird die Rückverfolgbarkeit und regulatorische Compliance gewährleistet.
Die Partnerschaft verschafft Bayer auch einen entscheidenden Vorteil bei der Automatisierung und der Analyse von wissenschaftlichen Daten. Besonders für die IT-Teams von Bayer wird die Arbeit vereinfacht, da sie selbst neue Datenquellen einbinden und Datenflüsse nach Bedarf konfigurieren können. So kann Bayer die Daten besser steuern, sammeln, verarbeiten und weitergeben,
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
