Bayer: Das ist der Grund, warum die Aktie interessant bleibt!

Bayer steht vor einem Wendepunkt: Mit neuen Medikamenten und bahnbrechenden Studien könnte der Konzern seinen Spitzenplatz in der Pharmawelt zurückerobern.

Auf einen Blick:
  • Partnerschaft mit Kumquat Biosciences
  • Hoffnungsträger in der Pipeline
  • Analysten bleiben gespalten
  • Marktvertrauen in Bayer

Der Pharma-Gigant hat kürzlich mit dem US- Biotech-Unternehmen Kumquat Biosciences eine vielversprechende Phase-1-Studie für einen neuen Krebshemmer gestartet. KQB548 könnte das Wunder-Medikament gegen Tumormutationen werden, die bei 25 Prozent aller Krebspatienten vorkommen. Sollte das Teil durch die Tests kommen, winkt Bayer nicht nur ein Mega-Deal, sondern auch ein massiver Schritt zurück in die Onkologie. Ein Milliarden-Geschäft und ein gewaltiger Image-Boost für Bayer.

Bayer AG Aktie Chart

Doch der wahre Game-Changer ist Asundexian. Nach dem Flop der OCEANIC-AF-Studie 2023 liegt jetzt alles auf der OCEANIC-STROKE-Studie. Ein Erfolg bei der Schlaganfallprävention würde Bayer wieder auf die Siegerstraße bringen. Ein Misserfolg? Ein weiterer Rückschlag, der die Aktie weiter belasten könnte. Analysten sind sich noch uneinig – sie schwanken zwischen „Halten“ und „Kaufen“.

Der Blick auf die Bayer-Aktie könnte kaum spannender sein: Sieben Phase-III-Studien laufen derzeit, darunter Hoffnungsträger gegen Prostatakrebs, Nierenschwäche und Herzinsuffizienz.

Und die Börse? Sie vertraut Bayer wieder – die Anleihen sind gefragt wie nie. Ein klares Zeichen, dass der Markt an Bayer als finanziellen Fels glaubt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)