Bayer: Es fehlen die Kaufargumente

Im heutigen Handel lag die Bayer-Aktie mit einem Minus von 2,0 Prozent auf dem vorletzten Platz. Damit hat sich die Aktie weiter von der 30-Euro-Marke entfernt.

Auf einen Blick:
  • Bayer-Aktie scheitert an 30 Euro
  • Pfizer-Effekt schon wieder verpufft
  • Zahlreiche fundamentale Probleme noch vorhanden

Am 1. Oktober kratzte die Aktie des Leverkusener Dax-Konzerns an der Marke von 30 Euro. Die Hoffnung der Anleger auf einen Deal mit Trump beflügelte. Der US-Präsident stellt Pharmakonzernen eine Befreiung vom Zoll für drei Jahre in Aussicht, wenn sie ihre Medikamente auf der Plattform „trumprx.gov“ preiswerter anbieten. Rx ist die Abkürzung für verschreibungspflichtige Medikamente.

Einen entsprechenden Deal schloss der US-Präsident bereits mit Pfizer ab, worauf die Pfizer-Aktie durch die Decke gingen. Von diesem Effekt profitierten auch andere Pharma-Aktien. Bayer lag zwischenzeitlich mit 6,0 Prozent im Plus.

Während auf Wochensicht die Aktie von Pfizer immer noch mit 11,0 Prozent im Plus notiert, hat die Bayer-Aktie alle Gewinne wieder abgegeben.

Bayer AG Aktie Chart

Kaufargumente für Bayer fehlen

Derzeit fehlen bei Bayer leider die Kauf-Argumente. Der Leverkusener Konzern fährt immer noch einen harten Sparkurs, die Nettofinanzverschuldung ist immer noch zu hoch, die Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat sind immer noch nicht aus der Welt und die Befreiung der Zölle ist auch noch nicht beschlossen.

Und nun ist die Bayer-Aktie am wichtigen Widerstandslevel gescheitert, der bei 30 Euro liegt. Ein Abverkauf ist in solch einer charttechnischen Situation nichts Ungewöhnliches.

Wenn Bayer die Marke nachhaltig überwinden will, müssen gute News her. Solange diese nicht kommen, ist ein Überwinden der 30-Euro-Marke eine Herausforderung.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)