Bayer an Dax-Spitze – Das ist der Grund!

Fast 9 Prozent im Plus – die Aktie von Bayer schießt über die Marke von 30 Euro. Der höchsten Stand seit 13 Monaten. Der Grund? Asundexian lebt wieder!

Auf einen Blick:
  • Bayer-Aktie nach jahrelanger Talfahrt dank positiver Studienergebnisse im Aufwind
  • Phase-3-Studie Oceanic-Stroke erreicht alle Ziele ohne erhöhtes Blutungsrisiko
  • Analysten heben Prognosen: Schätzungen zwischen 1 und 3 Milliarden Euro Spitzenumsatz
  • Hoffnungsträger Asundexian wird zum möglichen neuen Blockbuster nach Xarelto
  • Aktie springt wieder über 30 Euro und führt Tagesgewinner im Dax an

Vor zehn Jahren gehörte Bayer noch zu den absoluten Lieblingen der deutschen Anleger. 2015 knackte die Aktie die 140-Euro-Marke – ein Traumkurs! Dann kam Monsanto.

Die Aktie rauschte ab wie ein Stein: 2019 schon unter 60 Euro, 2020 im Corona-Crash sogar kurz unter 40 Euro.

Bayer AG Aktie Chart

Dazu kam der Patent-Ablauf des Milliarden-Blutverdünners Xarelto. Der Umsatz im Pharma-Bereich brach ein, neue Medikamente blieben aus. 2023 notierte Bayer zeitweise bei erbärmlichen 25–27 Euro – über 80 % Verlust vom Allzeithoch. Viele Anleger sprachen schon vom „toten Pferd“. Doch seit Frühjahr 2025 dreht sich das Blatt langsam.

Phase-3-Studie schlägt ein

Und peng! Die entscheidende Phase-3-Studie Oceanic-Stroke knallt jetzt richtig rein. Eine Pille mit 50 Milligramm täglich senkt das Risiko für den nächsten Schlaganfall massiv – und das ohne mehr Blutungen als bei Placebo. Alle wichtigen Ziele erreicht, Bayer jubelt.

Bayer: Die Börse flippt aus!

Analysten reißen die Umsatz-Prognosen hoch: JPMorgan sieht über eine Milliarde, Goldman Sachs träumt sogar von drei Milliarden Euro Spitzenumsatz. Plötzlich riecht Asundexian wieder nach richtig dickem Blockbuster – genau das, was Bayer nach dem Xarelto und den Monsanto-Albträumen so dringend braucht.

Die Dax-Krone gehört heute Bayer!

Die Aktionäre feiern, die Dax-Krone gehört heute klar den Bayer-Bullen. Nach Jahren im Keller schießt die Aktie endlich wieder über die Marke von 30 Euro. Da notierte sie zuletzt im August 2023.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)