Bayer-Aktie: Das Ziel!

Bayer übertrifft Analystenerwartungen mit hohem operativem Gewinn und notiert bei über 28 Euro. Die Aktie zeigt Aufwärtstrend und könnte 30-Euro-Marke erneut testen.

Auf einen Blick:
  • Operativer Quartalsgewinn deutlich über Schätzungen
  • Aktienkurs steigt um rund 4 Prozent
  • Analysten bestätigen Kursziele bei 28,45 Euro
  • Charttechnischer Ausbruch über 30 Euro möglich

Die Aktie von Bayer hat einen unglaublichen Anstieg um rund 4 % hinter sich. Die Notierungen sind am heutigen Tag damit auf über 28 Euro geklettert. Dies führen die Beobachter sicherlich auf die Quartalszahlen zurück, die Bayer heute präsentieren konnte. Interessant am heutigen Börsentag zur Bayer: Die Analysten haben in erster Linie ihre bisherigen Einschätzungen beibehalten. Die Kursziele sind weitgehend identisch.

Bayer: „Überzeugend“

Die ersten Stimmen zum Ergebnis zeigen, dass die Märkte wohl zufrieden sind. „Überzeugend“, so der Kommentar zu den Quartalszahlen. Das ist wenig verwunderlich, denn die Bayer weist einen sehr hohen operativen Quartalsgewinn aus. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen jedenfalls sind zum Teil deutlich übertroffen worden.

Dies haben die meisten Analysten in ihre Bewertung eingearbeitet und kommen derzeit im Durchschnitt noch immer auf Ziele in Höhe von 28,45 Euro. Die Analysten, die sich zum Kursziel äußerten, haben die je eigenen Kursziele in der Regel bestätigt.

Bayer AG Aktie Chart

Die Aktie ist dabei in einem moderaten Aufwärtstrend, da zum einen der GD200 überwunden worden war und nun auch die 100-Tage-Linie wieder überschritten ist. Unter dem Strich verlaufen die Notierungen im klaren Hausse-Modus und greifen nun ggf. auch die Marke von 30 Euro an. Diesen Kampf hat die Aktie in den vergangenen beiden Monaten gleich zweimal geführt und beide Male verloren. Sowohl Ende Juli als auch Anfang Oktober kippte die Stimmung an diesem Punkt wieder. Die Aktie trat den Rückwärtsgang an und testete erfolgreich dann auch die Untergrenzen bei 26 und 27 Euro.

Das heißt insgesamt: Die Aktie wird ggf. den nächsten Versuch starten, mit den guten Zahlen im Rücken einen Trend oberhalb von 30 Euro zu etablieren. Gelingt der Ausbruch, ist charttechnisch betrachtet der Weg nach oben offen.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)