Um rund 40 Prozent konnte die Aktie von Bayer sich in diesem Jahr bereits verbessern und damit wieder auf etwas festeren Boden zurückfinden. Zwar bleiben etliche Baustellen im Konzern bestehen, darunter die Glyphosat-Problematik. Doch es scheint derzeit auch immer mal wieder Lichtblicke zu geben.
Kürzlich wurde etwa die finale Studie für eine mögliche Therapie gegen Parkinson angestoßen. Gehofft wurd auf einen Durchbruch, welcher nach Auswertung im Jahr 2027 eine Zulassung ermöglichen könnte. Derweil bewies Bayer mit der erfolgreichen Platzierung einer Anleihe in der Schweiz, dass trotz vieler Krisen noch immer Interesse am Unternehmen besteht.
Bayer: Reif für ein Comeback?
Vollkommen unbeeindruckt zeigte di Bayer-Aktie sich derweil von Trumps jüngsten Zolldrohungen, da das Unternehmen ohnehin seit Ewigkeiten schon in den USA produziert. Der Kurs hielt sich am Freitag auf dem gewohnten Niveau, wo sich nun schon seit einer Weile eine Seitwärtstendenz beobachten lässt.
Bayer AG Aktie Chart
Schon das Festhalten an den Zugewinnen aus dem Frühjahr lässt erkennen, dass unter den Anlegern wieder mehr Zuversicht herrscht. Die Bayer-Aktie scheint an sich reif für ein Comeback zu sein. Woran es noch fehlt, das sind wirklich durchschlagende Neuigkeiten, welche entsprechende Angriffe von Seiten der Bullen in letzter Konsequenz ermöglichen würden.
Auf Kurs?
Ob und wann es solche geben wird, das lässt sich nur abwarten. Bis dahin ist es wahrscheinlich schon ein Erfolg, wenn keine neuen Hiobsbotschaften auf Bayer einprasseln. Davon war nun schon seit einer Weile nichts mehr zu sehen und so es dabei bleiben möge, steht dem weiteren Weg nach oben an der Börse wenig im Wege. Dennoch bleibt es auch dabei, dass Anleger mit heutigen Investments weiterhin eine Wette eingehen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.