Ende Juni wurde eine Entscheidung darüber, ob der Supreme Court in denn USA sich mit dem Thema Glyphosat beschäftigen wird, erst einmal nach hinten verschoben. Das war für Bayer eine denkbar niederschmetternde Wirkung und der Aktienkurs reagierte zunächst mit Verlusten.
Das ist nachvollziehbar, da für Bayer sehr viel daran hängt, ob es zu einem richtungsweisenden Urteil kommt oder nicht. Das Unternehmen setzt darauf, dass das oberste US-Gericht tausenden anderen Verfahren die Grundlage entzieht. Das ist zwar längst nicht in Stein gemeißelt. Es wäre aber wahrscheinlich der eleganteste Ausweg aus dem Schlamassel, der Bayer schon seit Jahren verfolgt.
Bayer: Auf die Bullen ist Verlass
Neuigkeiten gibt es bisher noch keine rund um die Angelegenheit. Doch die Bayer-Aktie zeigt sich in erstaunlich guter Verfassung und die Käufer haben die Hoffnung offensichtlich niht aufgegeben. Kurzzeitige Verluste konnten innerhalb weniger Tage ausgeglichen werden. Ins Wochenende ging es für die Bayer-Aktie mit 27,67 Euro.
Bayer AG Aktie Chart
Auf Monatssicht lassen sich Zugewinne von 5,5 Prozent verzeichnen, was für die Bayer-Aktie alles andere als selbstverständlich ist. Die Aktionäre wissen manchen Kurswechsel aber zu schätzen und nicht ohne Grund wurde CEO Bill Anderson jüngst für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Es herrscht allgemein die Ansicht, dass Bayer auf dem richtigen Weg ist.
Eine Frage der Zeit?
Ein Blick auf die Zahlen verrät freilich, dass der große Turnaround noch nicht eingetreten ist und das Damoklesschwert der Glyphosatklagen ist Bayer auch nocht nicht losgeworden. Die Aktie bleibt daher mit enormen Risiken behaftet, welche viele Anleger aber einzugehen bereit sind. Die Hoffnung hat den Aktienkurs bereits weit getragen und aus technischer Sicht scheint noch mehr möglich zu sein.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.