Ein seltener Sieg vor Gericht sorgt für Aufwind: Ørsted darf sein fast fertiggestelltes Offshore-Projekt Revolution Wind vor Rhode Island wieder bauen. Die Aktie schoss daraufhin an der US-Börse um fast 9% nach oben.
Gericht kippt Trumps Blockade
Ein Bundesrichter in Washington setzte die Verfügung der Trump-Regierung außer Kraft, die den Baustopp angeordnet hatte. Die Begründung: Die Administration habe widersprüchliche Gründe geliefert – ein Vorgehen, das der Richter als „höchst willkürlich“ bezeichnete. Für Ørsted war das Urteil von hoher Relevanz, denn der Konzern verlor nach eigenen Angaben täglich rund 2 Millionen Dollar durch die Zwangspause.
Das Projekt hat für Ørsted sowohl strategisch als auch finanziell eine hohe Bedeutung. Das Projekt Revolution Wind hat zum Ziel, 350.000 Haushalte in Rhode Island und Connecticut mit Strom zu versorgen. Es wird als ein wegweisendes Vorhaben für die Offshore-Windenergie in den USA angesehen. In die gemeinsam mit Global Infrastructure Partners entwickelte Anlage werden insgesamt 5 Milliarden Dollar investiert.
Signalwirkung für den Sektor
Auch die Politik beobachtet das Urteil genau. Bundesstaaten wie Connecticut und Rhode Island betrachten Offshore-Projekte als Grundlage für eine klimafreundliche Energiezukunft, während die Trump-Regierung versuchte, sie aufgrund angeblicher Sicherheitsbedenken zu blockieren. Dass sich Ørsted durchsetzen konnte, dürfte auch anderen Projekten Rückenwind geben.
Orsted A/S Aktie Chart
Aktie reagiert mit Kurssprung
Anleger werteten die Entscheidung als Befreiungsschlag. Die in den USA gelisteten Ørsted-ADRs kletterten auf 11,60 Dollar – den höchsten Stand seit Wochen. Analysten betrachten die Rückkehr zur Bauphase als ein bedeutendes Zeichen für die Stabilität der Pipeline und die Fähigkeit, Großprojekte trotz politischer Widerstände abzuschließen.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.