Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die BASF-Aktie nach den Halbjahreszahlen von 54 auf 53 Euro gesenkt, die Einstufung „Buy“ jedoch bestätigt. Die Analystin Georgina Fraser rechnet wegen schwacher Basis-Chemiesparten und Anlaufkosten für das China-Verbundprojekt mit einem etwas geringeren bereinigten EBITDA, sieht aber mittelfristig unverändert Aufwärtspotenzial. Entscheidend sei, dass BASF die Kostenkurve des Großstandorts Zhanjiang im zweiten Halbjahr flach halten kann und so die Marge stützt.
BASF Aktie Chart
Deutsche Bank lobt Spezialsparten – Kernchemie schwächelt!
Die Deutsche Bank Research bleibt unterdessen weiterhin bei „Buy“ und einem Kursziel von 52 Euro. Positiv wird die Dynamik in den margenstarken Segmenten landwirtschaftliche Lösungen und Oberflächentechnologien bewertet, die im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen hat. Dagegen litten die Segmente Chemikalien und industrielle Lösungen unter trägere Nachfrage, was den Konzerngewinn belastete. Das Analysehaus sieht trotzdem Spielraum für Ergebnisverbesserungen, sobald der Nachfragezyklus im Agrargeschäft und im Automobillackbereich wieder anspringt.
BASF-Aktie: Branchenflaute drückt Stimmung!
Fakt ist jedoch: Die gesamte europäische Chemiebranche kämpft mit schwacher Nachfrage, hohen Energiekosten und neuen US-Zöllen. Evonik, Covestro – und zuvor auch BASF – haben deshalb ihre Jahresprognosen nach unten angepasst. Branchenverbandsdaten lassen eine Erholung frühestens 2026 erwarten.
Trotzdem hält sich die BASF-Aktie aktuell bei rund 42 Euro, nachdem sie Ende Juli auf neue Mehrjahrestiefs gefallen war. Einige Anleger setzen darauf, dass das Milliarden-Investment in Zhanjiang ab 2027 Skaleneffekte liefert und der Fokus auf Spezialchemie die zyklische Abhängigkeit reduziert. Kurzfristig dürfte der Kurs jedoch anfällig bleiben, sollte die globale Industrieproduktion weiter schwächeln.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.