Der Chemiesektor befindet sich nach wie vor im Krisenmodus. Es gibt jedoch durchaus einige Beobachter, die sich vom kommenden Jahr eine kräftige Erholung versprechen. Das lässt etwas aufatmen, doch so ganz trauen wollen die Anleger dem noch nicht. Schließlich war vor einem Jahr auch hier und dort die Rede davon, dass 2025 endlich etwas besser laufen könnte.
Es gibt also berechtigte Zweifel daran, dass etwa die BASF-Aktie schon kurz vor dem großen Turnaround stehen würde. Solche teilen auch die Analysten der Schweizer Großbank UBS. In einer neuerlichen Studie ließen sie sich nur zu einer neutralen Wertung hinreißen und ließen das Kursziel unverändert bei 45 Euro stehen.
Gefangen im Kurskeller
Zugetraut wird der BASF-Aktie damit, sich mit Ach und Krach auf das Niveau vom Jahresbeginn hieven zu können. Selbst wenn dieses Kunststück gelingen sollte, würde der Titel, der heute Morgen bei 43,82 Euro notierte, sich nur auf das gleiche Niveau wie vor drei Jahren begeben können.
BASF Aktie Chart
Seither durchläuft die Aktie eine Seitwärtsbewegung, die nur ab und an durch zeitlich sehr eingeschränkte Kurssprünge unterbrochen wurden. Letztere wurden auch stets sehr schnell wieder kassiert. Immerhin hat sich bei 40 Euro ein recht verlässlicher Support ausgebildet, was angesichts von Kursverlusten von etwa 40 Prozent seit den Höchstständen im Jahr 2021 aber nur ein schwacher Trost ist.
Maue Zeiten
Letztlich braucht es bei BASF deutliche Erholungssignale von fundamentaler Seite, um den Kurs endlich wieder etwas zu stützen und vielleicht eine nachhaltige Erholung in die Wege leiten zu können. Solange es daran fehlt, lässt sich auf bessere Zeiten nur wetten, und Wetten haben die unschöne Angewohnheit, dass sie auch nach hinten losgehen können.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.