Wow, BASF kämpft sich zurück! Die Aktie von BASF lag letzte Woche noch bei 41,50 Euro und peilt sie die 45-Euro-Marke an. Billigeres Gas und günstigerer Strom helfen mächtig, die Kosten drücken sich spürbar nach unten. Endlich mal gute Nachrichten für BASF! Doch die Analysten verderben das Spiel.
BASF Aktie Chart
BASF: Analysten trauen der Stimmung nicht!
Doch halt – die Wall-Street-Experten schlagen brutal zu. JPMorgan empfiehlt ein „Verkaufen!“ Analyst Chetan Udeshi bleibt knallhart bei seinem 40-Euro-Ziel und „Underweight“. Sein Urteil: Die gesamte Chemiebranche steckt 2026 weiter im Dreck. Kein Licht am Ende des Tunnels, Gewinne schrumpfen weiter. Keine Gnade.
Auch die Deutsche Bank zieht die Reißleine. Sie schmeißt BASF aus dem „Kaufen“-Körbchen und stuft auf „Halten“ runter. Kursziel? Von 51 auf mickrige 45 Euro gesenkt. Die Begründung klingt wie Hohn: Die Aktie sei nach dem letzten Rallye-Sprint plötzlich „fair bewertet“. Neue Kurstreiber? Fehlanzeige. Deutschland und die wichtigen Märkte bleiben lahm, die Konjunktur pennt weiter.
BASF: Aktie gehört auf die Watchlist!
BASF schwimmt gegen den Strom. Sinkende Kosten retten den Kurs vor dem Absturz, aber die großen Banken sehen schwarz. Wer die BASF-Aktie bereit hält, kann sie halten. Eine Dividendenrendite von über 5 Prozent versüßen das Investment. Doch ein Einstieg derzeit ist fraglich. Interessierte Anleger bleiben an der Seitenlinie und beobachten das weitere Geschehen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
