Eher maue Zahlen und eine Warnung vor anhaltenden Herausforderungen haben der BASF-Aktie in der laufenden Woche hohe Verlust beschert. Am heutigen Freitag gesellt sich dazu auch noch eine allgemein schlechte Stimmung an den Märkten und das Papier wertete im frühen Handel um weitere zwei Prozent bis auf 42,32 Euro ab.
Auf Wochensicht sind damit bereits Verluste von knapp neun Prozenr angefallen und es sieht aus, als würde BASF sich schon auf den nächsten Abgrund zubewegen. Doch zumindest aus Sicht der Analysten von Goldman Sachs sind solche Befürchtungen dann doch dezent überzogen.
Weitere Chancen bei BASF?
Auf schwache Geschäfte im Chemiebereich und hohe Anlaufkosten in China reagierte die US-Bank zwar mit einer Senkung des Kursziel von 54 auf 53 Euro. Hier zeigt sich aber verglichen mit dem tatsächlichen Kurs noch immer ein nettes Aufwärtspotenzial. Dementsprechend hält Goldman Sachs auch an der Kaufempfehlung fest und rechnet weiterhin mit einer grundsätzlichen Erholung.
Die Anteilseigner scheinen die Zuversicht aber nicht recht teilen zu können. Zu groß wiegen die nun wieder gestiegenen Zollsorgen sowie die anhaltende Rezession in Deutschland. Dass auch einige Nachbarländer schwache konjunkturelle Entwicklungen meldeten, macht die Lage freilich nicht besser.
BASF Aktie Chart
Ewig lockt die Hoffnung
Im Prinzip gibt es aktuell nur die vage Hoffnung darauf, dass BASF den Tiefpunkt überstanden hat und es früher oder später wieder bessere Tage zu sehen geben wird. Es gibt sogar durchaus gute Gründe, an ein solches Szenario zu glauben. Doch Hoffnung allein ist freilich noch keine Anlagestrategie und so bleiben die Bullen wohl noch in Deckung, bis sich echte Anzeichen für eine mögliche Trendwende zeigen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.