Barrick Gold hat sich im Mai in „Barrick Mining“ umbenannt. Der Zweck: Das kanadische Bergbauunternehmen will sein Angebot diversifizieren und seine Kupferproduktion ausbauen. In dieser Strategie spielt Sambia eine wichtige Rolle.
Barrick: Diese Rolle spielt Sambia
Die Lumwana-Mine in Sambia gehört seit 2011 zu Barrick. Mit der geplanten Disversifizierung des Konzerns rückt sie immer mehr in den Fokus, denn die Kupferproduktion soll weiter ausgebaut werden.
Barrick Gold Aktie Chart
Im letzten Jahr hat Barrick das bisher beste Jahr gehabt und förderte 122,7 kt Kupfer aus der Erde Sambias. Das sind 122,7 Mio. kg. Im ersten Halbjahr 2025 schürfte Barrick bereits 70,6 kt Kupfer. Anvisiert sind bis Jahresende 125 bis 155 kt.
Barrick verfolgt mittelfristig ehrgeizige Ziele: Ab 2028 sollen 240 kt Kupfer aus der Erde von Lumwana geholt werden.
Bisher setzt Barrick rund 7 Prozent seines Umsatzes mit Kupfer um. Dieser Anteil soll langfristig erhöht werden, um sich unabhängiger von Gold zu machen. Dazu spielt Sambia eine entscheidende Rolle.
Anleger sollten sich den 10. November vormerken, denn an diesem Tag veröffentlicht Barrick seine Zahlen für das dritte Quartal.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.