Barrick Gold: Warum Sambia für den Konzern entscheidend wird

Barrick Gold heißt jetzt Barrick Mining und setzt auf eine diversifizierte Zukunft mit Kupfer – und Sambia steht dabei im Zentrum der ehrgeizigen Pläne.

Auf einen Blick:
  • 2025 plant Barrick, 125–155 kt Kupfer in Sambia zu fördern
  • Mittelfristiges Ziel: 240 kt Kupfer pro Jahr in Sambia ab 2028
  • Veröffentlichung der Q3-Zahlen am 10. November – ein wichtiger Termin für Anleger!

Barrick Gold hat sich im Mai in „Barrick Mining“ umbenannt. Der Zweck: Das kanadische Bergbauunternehmen will sein Angebot diversifizieren und seine Kupferproduktion ausbauen. In dieser Strategie spielt Sambia eine wichtige Rolle.

Barrick: Diese Rolle spielt Sambia

Die Lumwana-Mine in Sambia gehört seit 2011 zu Barrick. Mit der geplanten Disversifizierung des Konzerns rückt sie immer mehr in den Fokus, denn die Kupferproduktion soll weiter ausgebaut werden.

Barrick Gold Aktie Chart

Im letzten Jahr hat Barrick das bisher beste Jahr gehabt und förderte 122,7 kt Kupfer aus der Erde Sambias. Das sind 122,7 Mio. kg. Im ersten Halbjahr 2025 schürfte Barrick bereits 70,6 kt Kupfer. Anvisiert sind bis Jahresende 125 bis 155 kt.

Barrick verfolgt mittelfristig ehrgeizige Ziele: Ab 2028 sollen 240 kt Kupfer aus der Erde von Lumwana geholt werden.

Bisher setzt Barrick rund 7 Prozent seines Umsatzes mit Kupfer um. Dieser Anteil soll langfristig erhöht werden, um sich unabhängiger von Gold zu machen. Dazu spielt Sambia eine entscheidende Rolle.

Anleger sollten sich den 10. November vormerken, denn an diesem Tag veröffentlicht Barrick seine Zahlen für das dritte Quartal.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)