Barrick Gold-Aktie: Nur eine Verschnaufpause?

Die Barrick Gold-Aktie zeigt sich nach Rekordhoch korrekturanfällig. Erwartete Fed-Zinssenkungen und Goldpreisdynamik bieten jedoch langfristiges Potenzial für den Minenbetreiber.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang nach Höchststand bei 25,41 Euro
  • Fed-Zinsentscheid als nächster möglicher Katalysator
  • Schwacher Dollar könnte Goldpreis weiter stützen
  • Höhere Goldpreise verbessern Margen von Barrick Gold

Nach dem jüngsten Hoch bei 25,41 Euro bekommt die Barrick Gold-Aktie es aktuell mit Gewinnmitnahmen zu tun, welche den Kurs bis auf 23,95 Euro am Mittwochmorgen drückten. Damit folgt das Papier weiterhin dem Beispiel des Goldpreises, mit dem es nach frischen Rekorden heute ebenfalls erst einmal leicht in die Tiefe geht.

Die enge Beziehung zwischen Barrick Gold und Goldpreis lässt allerdings schon die nächsten Chancen erahnen. Denn es steht der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank Fed an und die meisten Beobachter rechnen fest mit einer Zinssenkung. Das könnte die Aussichten für die US-Wirtschaft wieder etwas ankurbeln, würde aber noch zahlreiche andere Effekte mit sich bringen.

Schwacher Dollar, starker Goldpreis

Nicht unwahrscheinlich wäre in einem solchen Szenario ein weiter nachgebender US-Dollar, was den Goldpreis weiter befeuern könnte. Da das Edelmetall noch immer hauptsächlich in Dollar gehandelt wird, bekommen Investoren dann mehr Gold für ihre Euro, Yen oder sonstige Währungen. Das Resultat ist in der Regel, aber nicht zwingend immer, eine steigende Nachfrage und dadurch bedingt ein Preistreiber.

Dazu kommen noch diverse weitere Unsicherheiten, die sich hartnäckig halten. Insbesondere geopolitische Verwerfungen sind hier zu nennen. Zusätzlich treibt auch die Sorge vor einer größeren Korrektur an den Aktienmärkten manchen Anleger in die Arme des Goldes. All das sind für Barrick Gold hervorragende Ausgangsbedingungen.

Barrick Gold Aktie Chart

Barrick Gold profitiert von teurem Gold

Zeitweise enttäuschte Barrick Gold zwar schon mal mit niedrigen Produktionszahlen, was sich jedoch auch schon wieder weitgehend erledigt hat. Auch bei den Kosten scheint die Lage sich beruhigt zu haben. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand bringt jede Erhöhung beim Goldpreis Barrick Gold tendenziell höhere Margen ein. Solange die Gold-Rallye sich fortsetzt, ist daher die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Barrick Gold-Aktie diesem Beispiel folgen wird.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)