Barrick Gold Aktie: Das „Mining Powerhouse“

Barrick Gold verzeichnet starken Kursanstieg von über 40% seit August und meldet höchsten Quartalsgewinn seit Jahren trotz Produktionsrückgang in Mali.

Auf einen Blick:
  • Goldpreis erreicht Allzeithoch bei 3.500 US-Dollar
  • Umsatz von 3,68 Milliarden US-Dollar im Q2
  • Produktionssteigerung um 30% bis 2030 geplant
  • Analysten empfehlen weiterhin Kauf der Aktie

Barrick Gold hat im Chart einen starken Schub zu verzeichnen und hat es geschafft, ein neues 3-Jahres-Hoch zu erreichen. Der Anstieg betrug seit Anfang August über 40 %. Ein starker Treiber war und ist auch der Goldpreis, der durch den deutlichen Zuwachs das Geschäft und die geförderten Unzen deutlich rentabler macht.

Neue Projekte und Gold als Explosionsmotor

Anfang September durchbrach der Goldpreis erstmals die Marke von 3.500 $ je Unze – ein Allzeithoch und etwa +35 % seit Jahresbeginn. Das machte das Geschäft rentabler und die Aktie konnte stark davon profitieren. Das starke Umfeld wurde zusätzlich im Voraus durch die Q2-Zahlen beflügelt. Barrick meldete einen Umsatz von 3,68 Milliarden US-Dollar, ein bereinigtes EPS von 0,35 $ und einen Free Cashflow von 395 Millionen US-Dollar, was den höchsten Quartalsgewinn seit Jahren widerspiegelt. Der operative Cashflow stieg im ersten Halbjahr um 32 % auf Milliarden US-Dollar.

Parallel gab es jedoch auch Herausforderungen. Die Loulo-Gounkoto-Mine in Mali geriet zeitweise unter die Kontrolle der Militärjunta, wodurch Barrick eine Wertberichtigung von 1,04Milliarden US-Dollar vornehmen musste, und die Quartalsproduktion sank auf 770.000 Unzen (–19 % YoY). Dennoch konnte der Goldpreisboom die wirtschaftlichen Auswirkungen abfedern.

Strategisch setzt Barrick verstärkt auf Mega-Projekte und Kupfer, zum Beispiel den Ausbau in Lumwana (Sambia), Reko Diq (Pakistan) und Pueblo Viejo (Dominikanische Republik), um das Produktionswachstum bis 2030 um 30 % zu steigern. Analysten sprechen inzwischen vom Unternehmen als „Mining Powerhouse“ jenseits des reinen Goldsegments. Die meisten Analysten empfehlen weiterhin „Kaufen“ und sehen den Kurs steigen.

Barrick Gold-Aktie im Chart-Check

Der starke Anstieg und das Erreichen eines 3-Jahres-Hochs zeigen die guten Aussichten und das Vertrauen der Anleger. Aktuell steht die Aktie vor einer Widerstandszone, deren Hochs aus dem Jahr 2020 stammen und die als nächstes überschritten werden könnten. Sollte das Momentum weiterhin so stark bleiben, kann ich mir gut vorstellen, dass dies gelingt. ie obere schwarze Linie könnte dann das nächste Ziel sein. Hier das Ganze im 3-Tages-Chart.

Barrick Gold

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/K58W1iZM/

Auch wenn es nach einem so starken Anstieg zu Korrekturen kommen kann, werde ich in diesem Umfeld keine Verkaufspositionen eingehen, selbst wenn eine Abweisung an den Hochs kurzfristig eine Chance bieten würde.

Ich würde abwarten, bis der Markt die aktuellen Hochs überschreitet und anschließend auf die Zone zurücksetzt. Sollte dort Kaufkraft in die Aktie fließen, ergibt sich eine Chance, von möglichen weiter steigenden Kursen zu profitieren. Auch bei einer Korrektur an der Widerstandszone könnten im Rücklauf gute Chancen entstehen.

Ihr Konrad

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x