Barrick Gold-Aktie: Konzentration!

Barrick Gold veräußert die Hemlo-Goldmine in Kanada für 1,09 Milliarden US-Dollar und konzentriert sich auf größere Projekte. Die Aktie verzeichnet bereits über 50 Prozent Kursgewinn im Jahr.

Auf einen Blick:
  • Veräußerung der Hemlo-Mine für 1,09 Milliarden Dollar
  • Strategische Fokussierung auf ertragreichste Projekte
  • Aktie mit über 50 Prozent Jahresperformance
  • Goldpreis-Rallye unterstützt weiterhin Aufwärtstrend

Angesichts immer neuer Rekorde beim Goldpreis dürften bei Barrick Gold momentan regelmäßig die Sektkorken knallen. Auch die Bullen haben ihre Skepsis weitgehend aufgegeben und den Aktienkurs munter in die Höhe katapultiert. Um über 50 Prozent konnte das Papier im laufenden Jahr bereits zulegen. Darauf ruht das Unternehmen sich allerdings nicht aus.

Stattdessen wird die Strategie vorangetrieben, sich künftig auf die größten und ertragreichsten Projekte zu konzentrieren. Dazu gehört die Hemlo-Goldmine in Kanada nicht, welche für insgesamt 1,09 Milliarden US-Dollar an die Carcette Capital Corp. geht. Die Zahlungen setzen sich zusammen aus 875 Millionen Dollar in Bar bei Abschluss des Deals, 50 Millionen Dollar in Form von Aktien einer noch zu gründenden neuen Gesellschaft und erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu 165 Millionen Dollar.

Barrick Gold: Eine günstige Gelegenheit

Dass Barrick Gold mitten während einer der größten Goldrallyes eine Mine verkauft, könnte im ersten Moment kontraproduktiv erscheinen. Doch tatsächlich ist das für den Konzern eine gute Gelegenheit. Denn es bedeutet auch, dass der Verkaufspreis sehr hoch angesetzt werden kann.

Sehr viel mehr als aktuell dürfte bei der Mine auch in Zukunft kaum zu holen sein. Zugelcih sichert sich Barrick Gold eine nette Finanzspritze und stärkt damit das Eigenkapital. Das kann den Aktionären nur recht sein.

Auf höchstem Niveau

Barrick Gold Aktie Chart

Nicht an jedem Tag kann Barrick Gold mit Kurssprüngen dienen. Vor dem Wochenende gab die Aktie ein wenig nach und pendelte sich an den hiesigen Handelsplätzen bei 24,69 Euro ein, also knapp unter dem 52-Wochen-Hoch bei 25,41 Euro. Es dürfte sich aber um kaum mehr als vereinzelte Gewinnmitnahmen handeln. Goldpreis und hohe Produktionszahlen sprechen weiterhin für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x