Barrick Gold-Aktie: Goldparty!

Die Barrick Gold-Aktie profitiert vom historischen Goldpreis über 4.000 US-Dollar, während verbesserte Margen und anhaltende Marktunsicherheiten den Aufwärtstrend stützen.

Auf einen Blick:
  • Goldpreis erreicht historische 4.000-Dollar-Marke
  • Aktienkurs zeigt trotz Gewinnmitnahmen Stärke
  • Höhere Goldpreise verbessern Unternehmensmargen
  • Marktunsicherheiten treiben Goldnachfrage weiter an

Zumindest ein wenig bemühten sich die Bären in den letzten Tagen darum, die Barrick Gold-Aktie wieder etwas zu erden. Nach einem kurzen Ausflug über die 30-Euro-Marke ging es hierzulande wieder zurück in Richutng 28 Euro und manch einer nahm nach einer furiosen Rallye erst einmal Gewinne mit.

Doch in der Breite scheinen die Aktionäre sich von ihren Anteilsscheinen noch immer nicht trennen zu wollen. Am Freitagnachmittag ging es mit den Kursen schon wieder aufwärts bis auf 28,66 Euro. Tatsächlich schein es auch wenige gute Gründe zu geben, um über einen Verkauf nachzudenken.

Barrick Gold: Der Goldpreis treibt an

Schließlich konnte der Goldpreis kürzlich zum ersten Mal die Linie von 4.000 US-Dollar je Feinunze überschreiten und Schwächeanzeichen sind dort keine zu finden. Das wirkt sich direkt auf Barrick Gold aus. Die letzten Zahlen waren bereits beeindruckend. Je höher der Goldpreis steigt, desto mehr verbessern sich prinzipiell auch die Margen von Barrick Gold, sofern die Kosten nicht mindesten im gleichen Tempo steigen.

Barrick Gold Aktie Chart

Mit anderen Worten ist der Aufwärtstrend bei der Barrick Gold-Aktie fast schon vorgegeben, solange Gold immer teurer wird. Ein Ende der Rallye ist nicht in Sicht, da diverse Unsicherheiten und eine zurückgehende Bedeutung des US-Dollar die Entwicklung weiter vorantreiben. Auch die heiß gelaufenen Aktienmärkte und Zukäufe von Notenbanken erkennen Experten klar als Hinweis für einen noch immer sehr lebendigen Aufwärtstrend beim Gold.

Kein Halten mehr

Im vergangenen Jahr tat sich Barrick Gold noch etwas schwer damit, mit dem Goldpreis schritthalten zu können. Das scheinen die Käufer nun aber in Windeseile wieder wettmachen zu wollen. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen bleibt noch mehr Luft nach oben, wenngleich wie immer gilt: Garantien für Kursgewinne kann es leider nie geben.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)