Barrick Gold Aktie: BMO erhöht Kursziel auf 41 CAD

BMO Capital hebt das Kursziel für Barrick Gold auf 41 CAD; die Einstufung „Market Perform“ bleibt. Begründung: aufgewertetes Fourmile-Projekt.

Auf einen Blick:
  • BMO erhöht Barrick-Ziel auf 41 CAD
  • Einstufung „Market Perform“ unverändert bestätigt
  • Höhere Fourmile-Bewertung: rund 9 Milliarden
  • NGM zeigt Verbesserungen bei Kosten, Produktion
  • Kurszielanstieg beruht auf Modellanpassungen und Projektschätzungen

BMO Capital hat Barrick Golds Kursziel von 37 auf 41 CAD angehoben und bewertet das Unternehmen weiterhin mit „Market Perform“. Die Anpassung basiert auf einem neuen Bewertungsmodell für die gemeinsame Unternehmung Nevada Gold Mines (NGM) und auf einer höheren Bewertung des Fourmile-Projekts. Die möglichen Folgen werden in der Begründung der Analysten deutlich.

Einschätzung von BMO Capital

Laut BMO Capital zeigen NGM nach einer Phase höherer Kosten und Investitionen Anzeichen der Verbesserung. In der Analyse werden „impressive drill results“ bei Fourmile, ein steigender Produktionspfad und mittelfristige Kostensenkungspläne als zentrale Faktoren genannt. Auf dieser Basis hebt BMO das Kursziel für die Barrick Gold Aktie auf 41 CAD an; die Bewertung „Market Perform“ bleibt ausdrücklich die Einschätzung von BMO und stellt keine Empfehlung dieser Redaktion dar.

Bewertungsmodell: Nevada Gold Mines und Fourmile

Nach Angaben von BMO wurde das NGM-Modell angepasst; die Bewertung des Projekts Fourmile steigt auf rund 9 Milliarden US-Dollar und liegt damit etwa 6 Milliarden US-Dollar über der vorherigen Annahme. Diese Neubewertung fließt direkt in das Unternehmensmodell ein und führt in Summe zu einem um 11 Prozent höheren Kursziel. Aussagen zur künftigen Entwicklung stammen aus der BMO-Analyse (TSX: ABX; NYSE: GOLD) und sind als Einschätzungen Dritter zu verstehen. Eine Handlungsanleitung für den Erwerb oder die Veräußerung der Barrick Gold Aktie ist damit nicht verbunden.

Barrick Gold Aktie: Einordnung der Analyse

Die genannten Punkte – Fourmile-Bohrergebnisse, Produktionsausblick und Kostenziele – bilden den Kern der BMO-Herleitung. Das Institut bleibt mit „Market Perform“ bei einer neutralen Einstufung und verweist zugleich auf potenzielles Aufwärtspotenzial aus den Projekten. Für Leser ist wesentlich: Bewertungen, Kursziele und Prognosen sind BMO-Aussagen und keine Meinung dieser Redaktion. Dies ist keine Anlageberatung und ersetzt keine individuelle Beratung. Mögliche Interessenkonflikte werden gemäß interner Richtlinie offengelegt; Quellen: BMO Capital, Analyse vom 22. September 2025.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)