Barrick-Aktie: Goldrausch in Nevada!

Barrick entdeckt in Nevada ein gigantisches Goldvorkommen. Analysten heben Kursziele kräftig an, Aktie steigt auf 13-Jahres-Hoch.

Auf einen Blick:
  • Fourmile-Projekt mit bis zu 750.000 Unzen Gold jährlich
  • Produktionskosten deutlich unter Branchenschnitt
  • Analysten sehen Milliardenwert und steigende Kursziele

Dieser Goldfund lässt Anlegerherzen höherschlagen: Die Aktie von Barrick Mining ist um mehr als 7% nach oben geschossen und erreichte damit den höchsten Stand seit fast 13 Jahren. Der Grund: Neue Daten aus dem Fourmile-Projekt in Nevada deuten auf eine der größten Goldentdeckungen des Jahrhunderts hin.

Fourmile sorgt für Furore

Die ersten Analysen zum Fourmile-Projekt zeigen, was für ein Schatz dort schlummert. Bis zu 750.000 Unzen Gold pro Jahr könnten langfristig gefördert werden – und das über eine Laufzeit von mehr als 25 Jahren. Schon 600.000 Unzen jährlich würden Barrick zu einem der dominanten Player im Goldsektor machen.

Kostenprofil überzeugt die Analysten

Spannend ist nicht nur die schiere Menge des Metalls, sondern auch die Wirtschaftlichkeit. Barrick kalkuliert mit Produktionskosten von 850–900 USD pro Unze. Die sogenannten „All-in sustaining costs“ könnten sogar nur bei 650–750 USD liegen. Selbst bei niedrigeren Goldpreisen würde sich das Projekt also als äußerst gewinnbringend erweisen. Die anfänglichen Investitionsaufwendungen werden auf etwa 1,5 bis 1,7 Milliarden US-Dollar veranschlagt, eine Summe, die sich angesichts der Größenordnung als relativ gering ausnimmt.

Barrick Mining Corporation Aktie Chart

Analysten überbieten sich mit Kurszielen

Kaum überraschend, dass Analysten die Barrick-Aktie jetzt neu bewerten. CIBC hob das Kursziel von 22 auf 30 USD an, TD Cowen schraubte sogar von 30 auf 38 USD hoch. Stifel taxiert den Wert von Fourmile auf mehr als 10 Milliarden USD, während BMO Capital ihn bei 9,2 Milliarden USD sieht. Der Tenor: Das Projekt ist ein „Game Changer“.

Rückenwind vom Goldpreis

Noch dazu spielt der Markt dem Konzern in die Karten. Mit dem Goldpreis, der ein neues Rekordhoch erreicht hat, erhöht sich auch die Profitabilität. Es kommen also zwei Faktoren zusammen: eine enorme neue Mine und ein Marktumfeld mit historisch hoher Stärke. Die Kombination ist genau das, was den kräftigen Kurssprung verständlich macht.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)