Dabei fing der Oktober für die Ballard-Power-Aktie so gut an: Innerhalb einer Woche schnellte sie um über die Hälfte in die Höhe. Am 6. Oktober erreichte sie 3,63 Euro auf Tradegate. Und jetzt? 2,85 Euro – mit weiter fallender Tendenz.
Nach einem Blick auf die Fundamentaldaten wundert mich das überhaupt nicht. Drei Gründe, weshalb ich davon ausgehe, dass die Aktie weiter fällt.
Ballard Power Aktie Chart
Ballard Power: Umsatzkosten weit über 100 Prozent
Die Umsatzkosten liegen dauerhaft bei weit über 100 Prozent. In den Trading Twelve Months – den letzten vier Quartalen – lag sie bei 121,9 Prozent. Das heißt: Ballard Power muss 121,90 Dollar bei der Produktion seiner Brennstoffzellen aufwenden, um mit ihnen 100 Dollar zu verdienen. Und hier sind die Kosten für die Verwaltung, Forschung und den Vertrieb noch gar nicht eingerechnet. So verbrennt man Geld, verdient aber keins.
Ballard Power: Kosten für Forschung und Entwicklung zu hoch
Ballard Power hat in den letzten vier Quartalen 80 Mio. Dollar in die Forschung gesteckt – bei einem Umsatz von nur 73 Mio. Dollar. Aber trotz dieser hohen Ausgaben hat es Ballard Power nicht geschafft, ein Produkt zu entwickeln, das den Umsatz und Profit in die Höhe treibt.
Ballard Power: Verluste weiten sich aus
Unter diesen Umständen kann Ballard Power keinen Gewinn schreiben. Und die Verluste werden immer größer: Von 173 Mio. Dollar im Jahr 2022 auf 296 Mio. Dollar in den Trading Twelve Months.
Von daher: Wer zocken will, kann es gerne tun. Für alle anderen gibt es nur einen Rat: Finger weg!
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.