Die Ballard Power-Aktie befindet sich dieser Tage in einer eindrucksvollen Kursrallye. Innerhalb von nur vier Wochen hat sich der Kurs des kanadischen Elektrolyseurherstellers verdoppelt. Auch zum Wochenauftakt schießt der Wasserstofftitel um über 20 Prozent im europäischen Handel nach oben. Was steckt hinter der atemberaubenden Kursentwicklung von Ballard Power?
Plug Power als Auslöser
Die starke Performance der Ballard Power-Aktie hat gar nicht mit dem Unternehmen selbst zu tun, sondern ist einem anderen Branchenakteur zu verdanken, und zwar dem US-Wasserstoffunternehmen Plug Power. Die Analysten der Investmentbank H.C. Wainwright schraubten das Kursziel für die Plug Power-Aktie massiv von bislang drei auf nunmehr sieben US-Dollar in die Höhe.
Den Wainwright-Experten zufolge wird grüner Wasserstoff bei steigenden Strompreisen zunehmend wettbewerbsfähig. Eine gute Nachricht auch für die Ballard Power-Aktie.
Im Gegensatz zu Plug Power fokussieren sich die Kanadier inzwischen ganz stark auf die Ausstattung von Bussen mit Wasserstoffantrieb. Ein kluger Schachzug, denn bei öffentlichen Nahverkehrsmitteln ist die Brennstoffzellen auf gutem Wege zur Kostenparität mit dem Standard-Dieselantrieb.
Vorsicht: Short Squeeze und Gewinnmitnahmen!
Trotz des sich positiv entwickelnden Marktumfeldes sei Anlegern angesichts der plötzlichen Kursexplosionen von Wasserstoffaktien zur Vorsicht geraten. Bei vielen Aktien der Branche treibt auch ein Short Squeeze die Kurse nach oben.
Das bedeutet, dass sich Leerverkäufer angesichts der Kurssteigerungen mit Aktien eindecken müssen. Solch ein Short Squeeze ist aber niemals ein solides Fundament für nachhaltige Kurssteigerungen. Zudem drohen der Ballard Power-Aktie angesichts der Kursexplosion der letzten Wochen auch Gewinnmitnahmen.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.