Nach Unternehmen oder News suchen

Ballard Power-Aktie: Stabil!

Trotz Branchenrückschlägen zeigt Ballard Power Stärke: Leichter Wochengewinn und neue Aufträge stabilisieren die Aktie.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursanstieg trotz Branchenturbulenzen
  • Neue Brennstoffzellen-Aufträge für Eisenbahnunternehmen
  • Rigoroses Sparprogramm zur Bilanzverbesserung
  • Aktienkurs stabilisiert sich über kritischer Marke

Es war keine gute Woche für Wasserstoff, denn diverse schlechte Neuigkeiten haben dem Sektor zugesetzt. Dazu gehört, dass Stellantis das Ende der eigenen Bemühungen rund um Wasserstoff-Transporter ankündigte. Mancher Beobachter sieht darin den letzten Sargnagel für Wasserstoff auf der Straße im größeren Ausmaß.

Entsprechende Schlagzeilen hinterließen an der Börse ihre Wirkung und auch die Aktie von Ballard Power geriet in den letztne Tagen zeitweise unter Druck. Am Freitag konnten die Bullen aber nochmal ein kleines Ausrufezeichen hinterlassen, als es um 2,7 Prozent in Richtung Norgen ging. Damit konnte auf Wochensicht noch ein kleines Plus von 1,1 Prozent gesichert werden.

Ballard Power bastelt an der Wende

Die relative Stärke von Ballard Power ist nicht vom Himmel gefallen. Die Kanadier arbeiten an einem rigorosen Sparprogramm, um die Bilanzen endlich etwas aufzupolieren. Parallel dazu konnten einige neue Aufträge vorgestellt werden. Zuletzt sicherte man sich den Zuschlag für die Lieferung von Brennstoffzellen an ein Eisenbahnunternehmen aus Kalifornien.

Ballard Power Aktie Chart

Der Aktienkurs hält sich auf dem aktuellen Niveau recht stabil; am Freitag standen zu Handelsschluss 1,89 US-Dollar auf dem Ticker. Es wäre wohl übertrieben, hier schon von einem hohen Niveau zu sprechen. Der langfristige Chart gleicht unverändert einer Katastrophe. Dennoch ist es ein Achutngserfolg, dass ein bequemer Abstand zu Tiefständen knapp über einem Dollar hergestellt werden konnte.

So darf es weitergehen

Wichtig ist für Ballard Power nun, das Momentum nicht versiegen zu lassen. Dass der märchenartige Durchbruch im Sektor wohl ausbleiben wird, damit haben sich die meisten Anleger bereits abgefunden. Können aber zumindest stetig neue Aufträge verzeichnet werden, würde es vermutlich schon ausreichen, um den Aufwärtstrend noch etwas weiter anzukurbeln.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ballard Power-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ballard Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ballard Power Analyse

Ballard Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ballard Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ballard Power-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x