Die Wasserstoff-Schmiede Ballard Power Systems bleibt ein echter Zocker-Favorit – und ein Nervenkostüm-Test. Gerade haben Analysten ihr Kursziel minimal von 1,78 auf 1,75 kanadische Dollar gesenkt. Klingt harmlos? Ist es nicht. Denn hinter den Kulissen tobt ein echter Glaubenskrieg zwischen Bullen und Bären.
Ballard Power Aktie Chart
Ballard Power: Das sind die Bullen!
Die Optimisten feiern Ballard Power. Roth Capital, TD Cowen und HSBC schrauben ihre Kursziele nach oben – HSBC sogar brutal von 2,00 auf 3,40 Dollar!
Der Grund für den Optimismus: Sie jubeln über die jüngsten Quartalszahlen. Umsatz und Bruttomargen haben die Erwartungen klar geschlagen. 15 Prozent Marge im dritten Quartal? Das hat niemand auf dem Schirm gehabt.
Busse und Züge machen weiter über 70 Prozent der Aufträge aus – das Geschäft läuft stabil. Dazu sinkende Zinsen und ein wieder aufkeimender Clean-Tech-Hype. Die Jungs wittern Morgenluft und loben das Management, das endlich liefert.
Ballard Power: Das sind die Bären!
Doch die Skeptiker lachen nur müde. Die meisten Häuser – selbst die, die ihre Ziele angehoben haben – belassen es bei „Neutral“ oder „Verkaufen“. Warum? Der Auftragsbestand schrumpft, die Buchungen brechen ein, die pralle Marge im letzten Quartal kam vor allem durch einmalige Sondereffekte zustande. Nachhaltig sieht anders aus. Viele Experten warten weiter auf den echten Beweis, dass Ballard den Wachstumsturbo endlich zündet.
Ballard Power: Aktie polarisiert weiter!
Fazit: Die Aktie polarisiert wie selten. Die einen sehen den großen Wasserstoff-Boom schon kommen, die anderen nur heiße Luft. Wer jetzt einsteigt, braucht starke Nerven – oder viel Glauben.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
