Ballard Power-Aktie: Jetzt geht’s richtig los?

Ballard Power meldet überraschend gute Q2-Ergebnisse mit reduzierten Verlusten und stellt neue Brennstoffzellengeneration vor. Die Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne von fast 40% binnen eines Monats.

Auf einen Blick:
  • Über 30% Kostensenkung im zweiten Quartal
  • Neue FCmove®-SC Brennstoffzelle mit 30% mehr Leistung
  • Fast 40% Kursanstieg innerhalb eines Monats
  • Ziel der Profitabilität bis 2027 bestätigt

Ballard Power hat in den letzten Tagen einen deutlichen Schub im Chart gezeigt und seit dem 15. September mehr als 30 % zugelegt. Damit ist auf dem kleineren Zeitrahmen der Abwärtstrend zunächst gebrochen. Ob die Aktie ihre Stärke beibehalten kann und die Nachrichten aus dem Unternehmen weiter positiv bleiben, bleibt spannend.

Restrukturierung greift – mit neuer Brennstoffzelle im Rücken

Ballard Power hat mit den Q2 Zahlen 2025 erneut gezeigt, dass der Restrukturierungskurs Wirkung zeigt. Umsatz und Margen lagen über den Erwartungen, die Kosten wurden um fast ein Drittel gesenkt und auch der Nettoverlust fiel deutlich geringer aus als von Analysten prognostiziert. Mit 550 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln bleibt die Finanzierung solide, allerdings dämpfen das schwächere Orderbuch und rückläufige Neuaufträge die Euphorie.

Positiv aufgenommen wurde die Einführung der neuen Brennstoffzellen-Generation FCmove®-SC, 30 % mehr Leistung, 40 % weniger Bauteile und 25 % höhere Leistungsdichte. Analysten werten dies als echten technologischen Fortschritt und ersten Schritt zur Kostenparität mit Diesel im Bussegment.

Die Aktie reagierte mit einer Rally von über 10 % am Tag der Veröffentlichung und liegt binnen eines Monats fast 40 % im Plus. Ballard plant, die operativen Kosten bis Ende 2025 nochmals um 30 % zu senken und sich stärker auf margenstarke Anwendungen wie Schiene, Marine und Notstromversorgung zu konzentrieren. Offene Flanke bleibt die Auftragslage. In China belasten gekürzte Subventionen und ein schwächerer Absatz ins Weichai-Joint Venture.

Das Management hält am mittelfristigen Ziel fest, bis 2027 die Gewinnschwelle zu erreichen. Mit schlanker Kostenstruktur, technologischem Vorsprung und einem wachsenden europäischen Busmarkt bietet Ballard Potenzial. Die Aktie bleibt jedoch ein klassischer Turnaround-Wert, hochriskant und spekulativ, aber mit Substanz, wenn die Strategie aufgeht.

Ballard Power-Aktie im Chart-Check

Der erste starke Schub und das Überschreiten der letzten Hochs (schwarze Linie im Chart) sind ein positives Signal für die Aktie und deuten auf einen möglichen weiteren Anstieg hin. Die nächste Zone, an der ein Widerstand entstehen kann, liegt bei rund 4,50 CAD. Dort befinden sich mehrere Hochpunkte, von denen aus der letzte kräftige Abverkauf startete. Für einen weiterhin positiven Chartverlauf wäre es wichtig, dass die Aktie die aktuelle Struktur mit steigenden Hochs und steigenden Tiefs beibehält. Besonders klar ist diese Entwicklung seit Anfang April zu erkennen. Hier das Ganze im Tageschart.

Ballard Power

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/BI23ZVkQ/

An der Widerstandszone bei rund 4,50 CAD könnte sich eine Verkaufs-Chance ergeben. Läuft der Markt dorthin und schafft es nicht, die Zone zu überwinden, beziehungsweise zeigt er dort eine klare Abweisung, könnte daraus ein möglicher Rücklauf entstehen, den man mit einer Short-Position handeln könnte. Aufgrund des aktuell starken Anstiegs würde ich persönlich jedoch von Short-Positionen absehen.

Interessanter finde ich eine mögliche Kauf-Chance bei einem Rücksetzer, zum Beispiel auf die letzten Hochs. Hält sich der Markt an dieser Marke und fällt nicht darunter, beziehungsweise kauft sich schnell wieder darüber, könnte das eine gute Gelegenheit für eine Long-Position sein. Ziel wäre in diesem Fall die Widerstandszone bei 4,50 CAD und im besten Fall der Start eines Turnarounds.

Ihr Konrad

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)