Baidu-Aktie steigt und steigt: Was steckt dahinter?

Baidu-Aktie steigt seit Tagen kräftig. KI-Fantasie treibt den Kurs, während Werbung schwächelt. Analysten sehen Chancen und Risiken.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt 24% im Monat, knapp 30% seit Jahresbeginn
  • KI- und Cloud-Geschäft beflügeln, Werbung bleibt schwach
  • Analysten gespalten, Bewertung bleibt attraktiv

Die Euphorie um Künstliche Intelligenz sorgt aktuell für Rückenwind bei Baidu. Schon seit einer Woche klettert die Aktie des chinesischen Tech-Konzerns von Tag zu Tag – und erreichte am Montag im Nasdaq-Handel ein Plus von stolzen 6,5% auf 108,65 Dollar. Damit summieren sich die Gewinne der letzten vier Wochen auf mehr als 24%.

KI statt Werbeflaute

Baidu hatte in den vergangenen Jahren mit rückläufigen Werbeeinnahmen zu kämpfen. Doch die neue Fantasie kommt aus dem Cloud- und KI-Bereich. Investoren setzen darauf, dass die in China führende Suchmaschine ihre Daten und Infrastruktur nutzen kann, um im boomenden KI-Markt eine Schlüsselrolle zu spielen. Analysten sehen darin den Hauptgrund, warum Anleger aktuell über die kurzfristigen Schwächen im klassischen Werbegeschäft hinwegsehen.

Baidu Aktie Chart

Analysten sind gespalten

Spannend ist der Blick auf die Einschätzungen der Experten. Denn fundamental betrachtet sieht die Lage derzeit durchwachsen aus. Bei den wesentlichen Bewertungskennziffern und der Profitabilität ist Baidu solide aufgestellt. Alleine beim Wachstum hapert es aktuell. Doch genau da kommt die KI-Fantasie ins Spiel. 16 Analysten sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Zwölf von ihnen sind jedoch deutlich skeptischer und raten zum Halten – nur einer setzt auf „Verkaufen“.

Attraktive Bewertung im Vergleich

Auch die günstige Bewertung im Vergleich zu US-Techriesen (KGV 12,8 für 2025 erwartet) lockt Investoren an. Wer Baidu kauft, bekommt nicht nur die Marktführerschaft im chinesischen Suchgeschäft, sondern auch eine potenziell unterschätzte KI-Story zum niedrigeren Preis, so zumindest das Kalkül der Käufer der vergangenen Tage. Auf der anderen Seite: Der Bewertungsabschlag kommt ja nicht von ungefährt. Denn politische Risiken und die schwächere Konjunktur in China sollte man als Anleger nicht ausblenden.

Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:

Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x