Die Baidu-Aktie schoss am Dienstag in den USA um 7,81% nach oben und legte in Hongkong sogar bis zu 12% zu. Die Anleger honorieren damit die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Sie sehen den chinesischen Tech-Konzern inzwischen auf Augenhöhe mit den globalen Schwergewichten.
Neues KI-Modell setzt Maßstäbe
Auf der Entwicklerkonferenz Wave Summit 2025 hatte Baidu sein neues Reasoning-Modell Ernie X1.1 präsentiert. Dieses soll deutliche Fortschritte bei Genauigkeit, Befolgung von Anweisungen und autonomen Fähigkeiten bringen. Laut Baidu übertrifft Ernie X1.1 in Benchmarks den Rivalen DeepSeek R1-0528 und liegt leistungsmäßig auf einer Stufe mit OpenAIs GPT-5 und Googles Gemini 2.5 Pro.
Ernie X1.1 ist bereits über die Ernie-Bot-Webseite sowie die Wenxiaoyan-App für Nutzer verfügbar. Unternehmen und Entwickler können das Modell zudem über die Cloud-Plattform Qianfan einsetzen. Damit erweitert Baidu die Reichweite seiner KI-Services und stärkt die Position im schnell wachsenden Markt für „Models-as-a-Service“.
Baidu Aktie Chart
KI im Praxiseinsatz
Schon jetzt wird bei Baidu rund 45% des neuen Codes durch KI generiert. Das hauseigene Tool Comate 3.5S soll Entwicklern die Effizienz einer ganzen Teamstruktur ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch das weiterentwickelte Framework PaddlePaddle, das inzwischen über 23 Millionen Entwickler und 760.000 Unternehmen nutzen.
Genau diese Kombination aus technologischen Durchbrüchen, breiter Anwendung und offenen Plattformen erzeugt momentan eine enorme Wachstumsfantasie an der Börse. Die Investoren sehen in Baidu nicht mehr nur den chinesischen Suchmaschinenanbieter, sondern betrachten das Unternehmen mittlerweile als ernstzunehmenden Player im globalen KI-Wettbewerb.
Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.