Axon-Aktie: Kaufsignal – nächster Halt 800 Dollar?

Die Aktie des US-Taser-Herstellers Axon zeigt nach Gewinnmitnahmen wieder Aufwärtstendenzen und überspringt die 50-Tage-Linie. Analysten sehen Potenzial bis 1000 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Kurserholung nach 16-prozentigem Rücksetzer
  • Überspringen der wichtigen 50-Tage-Linie
  • Analysten mehrheitlich mit Kaufempfehlungen
  • Durchschnittliches Kursziel bei 888,64 Dollar

Die Aktie des US-Taser-Herstellers Axon Enterprise zeigt seit einigen Tagen wieder ansteigende Tendenzen, nach einem wilden Auf und Ab in den Wochen zuvor. Besser als erwartete Zahlen hatten den Kurs Anfang August nach oben ausbrechen lassen und zu einem neuen All Time High bei 885 Dollar geführt.

Gewinnmitnahmen und Gap-Close

Daraufhin setzten jedoch starke Gewinnmitnahmen ein, die den Kurs innerhalb von vier Tagen um bis zu 16 Prozent gen Süden schickten. Dabei wurde die nach den Earnings entstandene Kurslücke geschlossen, was ein typisches Verhaltensmuster für US-Anleger ist, da diese keine offenen Gaps mögen.

Axon Enterprise Aktie Chart

Im Tief sackten die Notierungen bis auf 731 Dollar ab, der Schlusskurs am Tag des finalen Sell Offs lag jedoch deutlich höher. So bildete sich eine Hammer-Kerze, die oftmals das Ende einer Abwärtsphase und den Beginn einer Trendwende signalisiert.

Sprung über die 50-Tage-Linie

Gegenüber dem Tief hat sich die Aktie inzwischen auch wieder um fast 7 Prozent nach oben bewegt. Am Donnerstag gelang zudem der Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50), wodurch sich das Momentum noch weiter in Richtung der Bullen verlagert.

Auf der Oberseite rückt nun die 800-Dollar-Marke in den Fokus. Darüber könnte der Anstieg zum Rekordhoch bei 885 Dollar fortgesetzt werden.

Das sagen die Analysten zur Axon-Aktie

Zuspruch erhält Axon von den Analysten, die sich zu großen Teilen für einen Kauf aussprechen. Derzeit gibt es 12 Buy-, 4 Overweight- und 4 Hold-Einstufungen. Die Kursziele liegen in einer Range von 800 bis 1.000 Dollar mit einem durchschnittlichen Zielwert von 888,64 Dollar.

Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axon Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Axon Enterprise-Analyse vom 31. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Axon Enterprise. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Axon Enterprise Analyse

Axon Enterprise Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Axon Enterprise
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Axon Enterprise-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x