Nach Unternehmen oder News suchen

Axon-Aktie: Sind jetzt wieder die Bullen am Zug?

Der US-Taserhersteller übertrifft mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,21 Dollar die Erwartungen um 46 Prozent und hebt seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an.

Auf einen Blick:
  • Umsatz von 668,54 Millionen Dollar übertrifft Konsens
  • Bereinigter Gewinn je Aktie liegt 46 Prozent über Prognose
  • Erhöhung der Jahresumsatzprognose auf bis zu 2,73 Milliarden
  • Analystenkonsens sieht weiteres Kurspotenzial von 16 Prozent

Die Aktie des US-Taserherstellers Axon Enterprise hat in den vergangenen Tagen ein wildes Auf und Ab erlebt. Nach der Zahlenvorlage war der Kurs zu Beginn des Monats zunächst sprunghaft angestiegen und auf ein neues All Time High bei 885,92 Dollar geklettert.

Gewinn deutlich über den Erwartungen

Der Konzern meldete Umsätze in Höhe von 668,54 Millionen Dollar und übertraf damit den Analystenkonsens um gut 4 Prozent. Sehr beeindruckend entwickelte sich die Ertragsseite: Der bereinigte Gewinn je Aktie verbesserte sich auf 2,21 Dollar, was knapp 46 Prozent über den erwarteten 1,46 Dollar lag.

Gleichzeitig erhöhte das Unternehmen die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 2,65 bis 2,73 Dollar gegenüber der vorherigen Guidance von 2,60 bis 2,70 Milliarden Dollar.

Gap-Close nach 4 Tagen

Die Ausbruchsbewegung erschöpfte sich aber recht schnell, sodass der Kurs wieder in das Earnings-Gap hineinlief. Und das auf sehr dynamische Art und Weise. Nach nur vier Tagen und Kurseinbußen von bis zu 16 Prozent war die Lücke bereits geschlossen.

Dabei rutschte die Aktie auch wieder unter die 50-Tage-Linie (SMA50), die ein wichtiger Signalgeber für den kurzfristigen Trend ist. Immerhin scheint sich der Kurs seit einigen Tagen im Bereich des gleitenden Durchschnitts wieder stabilisieren zu können.

Das sagen Analysten zur Axon-Aktie

Geht es nach den covernden Analysten, besitzt der Nasdaq-Titel weiteres Upside-Potenzial. Derzeit gibt es 12 Buy-, 4 Overweight- sowie 4 Hold-Einstufungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 888,64 Dollar und damit gut 16 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Am positivsten gestimmt ist die Bank of America, die den fairen Wert der Aktie auf 1.000 Dollar beziffert.

Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axon Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Axon Enterprise-Analyse vom 22. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Axon Enterprise. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Axon Enterprise Analyse

Axon Enterprise Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Axon Enterprise
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Axon Enterprise-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x