Die Aktien des US-Taserherstellers Axon Enterprise befinden sich seit einigen Wochen im Sinkflug. Nach den Zahlen zum zweiten Quartal war der Titel im August noch auf ein neues Alltzeithoch bei 885,92 Dollar gestiegen, doch seitdem ging es für das Papier stetig bergab.
Kursrutsch nach Zahlen
Die Zahlen zum dritten Quartal haben die Aktie Anfang November weiter abstürzen lassen, da die Gewinnerwartungen aufgrund der Zollbeeinträchtigungen verfehlt wurden. In einer ersten Reaktion ging es dabei um mehr als 20 Prozent nach unten. Im Tagesverlauf konnten die Verluste zwar auf knapp unter 10 Prozent eingegrenzt werden, doch in den Tagen danach ging die Abwärtsfahrt weiter.
Axon Enterprise Aktie Chart
Am Mittwoch sackte der Kurs auf 521,19 Dollar ab – den tiefsten Stand seit Anfang April. Seit den Hochs im August ging es für das Papier um mehr als 40 Prozent hinab. Beim Blick auf die Indikatoren fällt auf, dass der RSI auf einem so niedrigen Niveau liegt wie zuletzt im August 2017. Historisch gesehen waren solche Extremwerte oftmals gute Kaufgelegenheiten.
Bereit für einen Turnaround?
Auch nach Maßgabe des wöchentlichen RSI nähert sich die Aktie inzwischen dem überverkauften Bereich. Aktuell liegt der RSI-Wert bei 34 und damit auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2022, kurz nachdem der damalige Boden erreicht wurde.
Charttechnisch geht der Blick nun in Richtung der 500-Dollar-Marke und zum Tief von Anfang April. Es bildete sich kurz nach dem Inkrafttreten der weltweiten Zölle beim Stand von 469,24 Dollar.
Das sagen die Analysten
Unterstützung für eine Gegenbewegung erhält die Aktie vonseiten der Analysten, die sich fast einstimmig für einen Kauf aussprechen. Das mittlere Kursziel liegt bei 822,50 Dollar und suggeriert ein Upside-Potenzial von fast 55 Prozent.
Axon Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axon Enterprise-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Axon Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axon Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
