Die Atlassian-Aktie hat zuletzt deutlich zugelegt, während gleichzeitig Führungskräfte größere Aktienpakete veräußerten. Der Markt reagiert gespannt auf die angekündigte Cloud-Preiserhöhung Mitte Oktober. Analysten zeigen sich zuversichtlich hinsichtlich der mittelfristigen Entwicklung. Die Prognose spiegelt stabiles Wachstum trotz kurzfristiger Unsicherheiten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Atlassian-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist Atlassian überhaupt?
Atlassian – Anbieter von Softwarelösungen
Die Atlassian Corporation Plc entwirft, entwickelt, lizenziert und pflegt über ihre Tochtergesellschaften weltweit verschiedene Softwareprodukte. Zu den Produkten gehören Jira Software und Jira Work Management, ein Workflow-Management-System für Teams zur Planung, Verfolgung, Zusammenarbeit und Verwaltung von Arbeit und Projekten; Jira Service Management, ein Service-Desk-Produkt zur Erstellung und Verwaltung von Service-Erfahrungen für verschiedene Service-Team-Anbieter, einschließlich IT-, Rechts- und HR-Teams; Jira Align für Unternehmensorganisationen zur Erstellung und Verwaltung eines Masterplans, der strategische Projekte den verschiedenen Arbeitsabläufen zuordnet, die für ihre Bereitstellung erforderlich sind; und Opsgenie, ein Incident-Management-Tool, das IT-Teams die Planung von und Reaktion auf Service-Störungen ermöglicht. Das Unternehmen bietet auch Confluence, eine soziale und flexible Plattform für die Zusammenarbeit mit Inhalten, die zum Erstellen, Teilen, Organisieren und Diskutieren von Projekten verwendet wird, sowie Trello, ein Produkt für die Zusammenarbeit und Organisation, das die fließende, sich schnell bildende Arbeit von Teams erfasst und strukturiert.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bitbucket an, ein Code-Management- und Kollaborationsprodukt für Teams, die verteilte Versionskontrollsysteme verwenden; Atlassian Access, ein unternehmensweites Produkt für verbesserte Sicherheit und zentralisierte Verwaltung, das mit jedem verwendeten Atlassian-Cloud-Produkt funktioniert, einschließlich Jira, Jira Service Management, Confluence, Trello und Bitbucket; und verschiedene andere Produkte, wie Atlassian Cloud Apps, Bamboo, Crowd, Crucible, Fisheye, Halp, Sourcetree und Statuspage. Die Atlassian Corporation Plc wurde im Jahr 2002 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Sydney, Australien.
Wertpapier: Atlassian-Aktie
Branche: Software & IT-Dienstleistungen
Webseite: https://www.atlassian.com
ISIN: GB00BZ09BD16

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Atlassian-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Atlassian aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Was machen eigentlich die Umsätze? Grundsätzlich ist es so, dass Umsätze stabil und steigend sein sollten. Damit kann nämlich auch ein entsprechender Gewinn pro Aktie generiert werden. Arbeitet das Unternehmen mit guten Umsätzen sowie dementsprechend gewinnträchtig, dann kann auch der Kurs der Atlassian-Aktie steigen und es lohnt sich zu kaufen.
Atlassian-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 33 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „Kaufen“ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell (0) sowie Strong Sell (0). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Atlassian-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy (6) und Strong Buy (19).
Sollten Investoren den Titel halten, das sagen die Analysten: 8 Experte empfiehlt, die Aktie zu halten. Derzeit handelt die Atlassian-Aktie bei 149,83 Dollar . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 280 USD. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Atlassian-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Atlassian investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 395,70 € und 52-Wochenhoch bei - . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 16,60 € sowie beim 52-Wochentief von - . Aktuell notiert die Atlassian-Aktie bei 149,83 Dollar . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Abwärtstrend vor.
Das sind die Konkurrenten
Als Konkurrenz für Atlassian kommt Adobe ins Blickfeld. Adobe Inc. ist ein weltweit tätiges, diversifiziertes Softwareunternehmen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digitale Medien, Digital Experience sowie Publishing und Werbung. Das Segment Digitale Medien bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen an, die es Einzelpersonen, Teams und Unternehmen ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten, sowie Document Cloud, eine einheitliche cloudbasierte Plattform für Dokumentendienste.
Dann ist noch Autodesk zu erwähnen. Autodesk, Inc. ist ein weltweiter Anbieter von 3D-Design-, Konstruktions- und Unterhaltungssoftware und -dienstleistungen. Das Unternehmen bietet AutoCAD Civil 3D, eine Vermessungs-, Design-, Analyse- und Dokumentationslösung für das Bauwesen, einschließlich Landerschließung, Transport und Umweltprojekte; BIM 360, eine cloudbasierte Software für das Baumanagement; AutoCAD, eine Software für professionelles Design, Entwerfen, Detaillieren und Visualisieren.
Überdies hinaus darf als Konkurrent für Atlassian noch Citrix gesehen werden. Citrix Systems, Inc. ist ein Unternehmen für Unternehmenssoftware und bietet weltweit Workspace, App-Bereitstellung und -Sicherheit sowie professionelle Dienstleistungen an. Das Unternehmen bietet Workspace-Dienste an, darunter Citrix Workspace, Citrix Virtual Apps and Desktops, Collaborative Work Management, Citrix Content Collaboration, eine Cloud-basierte Lösung für Dateifreigabe, digitale Transaktionen und Speicherung, die Datendienste der Unternehmensklasse auf verschiedenen betrieblichen und privaten Mobilgeräten bereitstellt, Citrix Analytics for Security, das das Verhalten von Citrix Virtual Apps and Desktops und Citrix Workspace-Benutzern bewertet.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Atlassian-Aktie Prognose?
- Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der Atlassian-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert, um eine genaue Prognose zu erstellen.Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
Die Auswertung der Trendanalyse
Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung. So könnten Anleger jetzt reagieren. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon ist kein einziger als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Atlassian-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Atlassian-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Atlassian-Aktie wie folgt bewertete werden: „Warten“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Atlassian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atlassian-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Atlassian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atlassian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.