ASML-Aktie: Zurück zu alter Stärke!

ASML übertrifft mit Auftragseingängen von 5,4 Milliarden Euro die Prognosen und erwartet für Q4 Umsätze bis 9,8 Milliarden Euro. Die Aktie reagiert mit Kursgewinnen.

Auf einen Blick:
  • Auftragseingänge überraschen mit 5,4 Milliarden Euro
  • Starke Nachfrage nach EUV-Maschinen für KI-Chips
  • Optimistische Prognose für viertes Quartal
  • Aktie gewinnt bis zu vier Prozent an Wert

Der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML hat am Morgen Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Diese lagen beim Reingewinn mit 2,13 Milliarden Euro im Rahmen der Erwartungen, der Umsatz fiel 7,5 Milliarden Euro etwas schwächer aus als erwartet (7,8 Mrd. Euro).

Guter Ausblick, starker Auftragseingang

Für das vierte Quartal stellte der Technologiekonzern Erlöse von 9,2 bis 9,8 Milliarden Euro in Aussicht, womit diese im Gesamtjahr um rund 15 Prozent zulegen würden. Überraschend hoch fielen die Auftragseingänge aus, die im dritten Quartal einen Wert von 5,4 Milliarden Euro erreichten.

Asml Holdingv Adr Aktie Chart

Besonders stark nachgefragt wurden die hochmodernen EUV-Maschinen aus dem Hause ASML, die zur Fertigung von Hochleistungschips für KI-Anwendungen benötigt werden. Größter Kunde der Niederländer ist der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger TSMC, der Prozessoren für Nvidia oder Apple produziert.

2026 mindestens so gut wie 2025

Angesichts der starken Nachfrage gibt sich der Konzern auch über das Jahr hinaus zuversichtlich, warnt allerdings vor schwächeren China-Geschäften aufgrund der US-Ausfuhrbeschränkungen für Hochtechnologie. Die Umsätze sollen aber mindestens auf dem Niveau von 2025 liegen.

Wie geht es für die ASML-Aktie weiter?

An der Börse kommen die Zahlen gut an. Die in Amsterdam notierten Papiere steigen um 3 Prozent. Der in New York gehandelte ADR legt vorbörslich sogar um fast 4 Prozent zu und steht damit vor einem Sprung zurück über die 1.000-Dollar-Marke. Anschließend wäre der Weg frei zum Rekordhoch von Anfang Juni bei 1.110,09 Dollar.

Asml Holdingv Adr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml Holdingv Adr-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Asml Holdingv Adr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml Holdingv Adr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml Holdingv Adr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)