ASML-Aktie: Irrer Hammer!

ASML wird größter Investor bei Mistral AI und stärkt mit der Beteiligung Europas Technologie-Souveränität sowie die eigene KI-Entwicklung für Halbleiteranlagen.

Auf einen Blick:
  • Größte Einzelinvestition von 1,3 Milliarden Euro
  • Mistral wird wertvollstes KI-Startup Europas
  • Strategische Partnerschaft für Tech-Souveränität
  • Asml erhält Vorstandssitz bei Mistral AI

Asml stärkt sein KI-Engagement und setzt sich gleichzeitig für die Tech-Souveränität Europas ein: Wie der niederländische Anlagenbauer kürzlich mitteilte, steigt er als größter Anteilseigner beim französischen KI-Start-up Mistral AI ein.

Konkret beläuft sich die Investition im Rahmen einer Finanzierungsrunde auf 1,3 Milliarden Euro. Insgesamt umfasst die Finanzierungsrunde 1,7 Milliarden Euro. ASML ist also der mit Abstand größte Investor.

ASML steigt massiv ein: Mistral nun wertvollstes KI-Startup Europas

Im Zuge der Finanzierungsrunde wird Mistral nun mit 10 Milliarden Euro bewertet, was das Unternehmen zum wertvollsten KI-Startup Europas macht. Ziel der Partnerschaft mit ASML ist es, europäische Technologiekapazitäten zu stärken und die Abhängigkeit von US- und chinesischen KI-Modellen zu verringern. ASML selbst will die KI-Systeme von Mistral nutzen, um seine eigenen Maschinen effizienter zu machen, aber auch um neue Produkte zu entwickeln.

Zur Einordnung: Mistral AI wurde 2023 von ehemaligen Forschern von DeepMind und Meta gegründet und gilt als europäischer Gegenspieler zu OpenAI und Google. Die Firma setzt auf Open-Source-Modelle und einen transparenten, dezentralen Ansatz.

ASML erhält im Zuge der Beteiligung auch einen Sitz im Vorstand von Mistral und bringt sich strategisch in die Weiterentwicklung ein.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)