Arrowhead Pharmaceuticals-Aktie: Endlich geschafft!

Arrowhead Pharmaceuticals erhält FDA-Freigabe für Plozasiran und vollzieht damit den Wandel zum kommerziellen Anbieter.

Auf einen Blick:
  • FDA genehmigt REDEMPLO als erstes Arrowhead-Medikament für kommerzielle Nutzung
  • Triglycerid-Senkung um median 80 Prozent in Phase-3-Studie nachgewiesen
  • Rund 6.500 FCS-Patienten in den USA profitieren von neuer Therapieoption
  • Markteinführung noch vor Jahresende geplant

Das hat lange gedauert, aber jetzt ist es soweit. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat REDEMPLO (Plozasiran) zur Behandlung des familiären Chylomikronämie-Syndroms (FCS) zugelassen. Für Arrowhead Pharmaceuticals ist das ein historischer Moment. Das Unternehmen hat damit sein erstes kommerzielles Medikament im Portfolio und wechselt endgültig vom reinen Entwickler zum Anbieter.

Die Zulassung basiert auf den Daten der Phase-3-Studie PALISADE. Dort konnte REDEMPLO die Triglycerid-Werte bei Patienten um median 80 Prozent senken, verglichen mit nur 17 Prozent in der Placebo-Gruppe. Das ist beeindruckend, zumal FCS-Patienten Triglycerid-Werte haben, die 10 bis 100-mal höher sind als normal. Diese Menschen leben mit einem massiv erhöhten Risiko für akute Bauchspeicheldrüsenentzündungen, die tödlich enden können.

Arrowhead Pharmaceuticals, Inc. Aktie Chart

Erste siRNA-Therapie für seltene Krankheit

REDEMPLO ist die erste und einzige von der FDA zugelassene siRNA-Therapie für FCS-Patienten. Rund 6.500 Menschen in den USA leiden an dieser seltenen Erkrankung. Das Medikament muss nur alle drei Monate subkutan gespritzt werden und kann von Patienten selbst zu Hause angewendet werden. Arrowhead nutzt dafür seine proprietäre TRiM-Plattform, die RNA-Interferenz gezielt einsetzt.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hyperglykämie, Kopfschmerzen, Übelkeit und Reaktionen an der Injektionsstelle. Keine Kontraindikationen, keine Warnungen im Beipackzettel. Das Sicherheitsprofil scheint also sauber zu sein. REDEMPLO soll noch vor Jahresende in den USA verfügbar sein.

Für Anleger ist diese Zulassung der Beweis, dass Arrowhead liefern kann. Nach Jahren der Entwicklung kommt jetzt endlich Umsatz ins Haus. Die Aktie notiert aktuell bei 42,46 Dollar und hat heute bereits rund 6 % zugelegt. Das könnte erst der Anfang sein, denn Plozasiran wird auch in weiteren Indikationen getestet.

Arrowhead-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arrowhead-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Arrowhead-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arrowhead-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arrowhead: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)