Die Aroundtown-Aktie rutschte zuletzt unter ihre gleitende 50-Tage-Linie, während Goldman Sachs ihre Einschätzung auf neutral herabstufte. Der Markt reagiert verhalten, obwohl in der ersten Jahreshälfte eine leichte Erholung beim Immobilienwert und eine Rückkehr in die Gewinnzone verzeichnet wurden. Die Prognose bleibt vorsichtig. Für spekulative Investoren könnte ein Einstieg interessant sein. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Aroundtown-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu überprüfen, ob ein Kauf angebracht sein könnte, werden diverse Kriterien untersucht. Beispielsweise wird die fundamentale, aber auch charttechnische Situation betrachtet. Des Weiteren sollen Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen werden. Lassen Sie uns nun aber schauen, was überhaupt Aroundtown ist.
Aroundtown – Anteile an Gewerbeimmobilien
Aroundtown SA ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Immobilienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Belgien und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Commercial Portfolio und GCP Portfolio tätig. Das Unternehmen investiert in gewerbliche Immobilien, einschließlich Hotel-, Büro-, Einzelhandels-, Logistik- und andere Immobilien, sowie in Wohnimmobilien.
Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der Finanzierung tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg-Stadt, Luxemburg.
Wertpapier: Aroundtown-Aktie
Branche: Immobilien-Dienstleistungen
Webseite: https://www.aroundtown.de
ISIN: LU1673108939
Dividende: 0,23

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
In erfolgreichen Unternehmen sind häufig die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Besonders im Fokus stehen dabei Blackrock und The Vanguard Group. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund positiver Prognosen wohlfühlen. Der Artikel trägt den Titel: Aroundtown-Aktie : Sollten Sie jetzt kaufen? Wenn die großen Fische an Bord sind, bietet es sich für Investoren definitiv an, ihrem Beispiel zu folgen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Anleger sehen sich gerne den operativen Gewinn an. Dabei handelt es sich um ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Aroundtown aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Aroundtown-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 12,60 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 109,14 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,48 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 41,41 %
- KUV < 10 KUV = 2,31
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 54,12 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 35,65
- Stochastik < 30 Stochastik = 11,97
Aroundtown-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Was sagen die Analysten zu Aroundtown ? Derzeit liegen ganze 17 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „Hold“. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Aroundtown-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (3) und Strong Buy (3). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (3) sowie Strong Sell (2).
Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 6 Experten empfehlen, die Aroundtown-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 3,22 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 2,90 EUR. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Aroundtown-Aktie
Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in Aroundtown investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Diese Muster können als Prognose zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
Die entscheidenden Hochpunkte sind wie folgt anzugeben: Das Allzeithoch liegt bei 7,91 € , und das 52-Wochenhoch ist bei 3,49 € zu verzeichnen. Die relevanten Tiefpunkte sind beim Allzeittief von 0,90 € und dem 52-Wochentief von 2,21 € festzustellen. Der derzeitige Kurs der Aroundtown-Aktie beträgt 3,22 € . Ein Blick auf die Markttechnik zeigt, dass eine Serie steigender Hochpunkte auf einen fortlaufenden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.
Das sind die Konkurrenten
Vorne weg darf als Konkurrenz für Aroundtown Deutsche Wohnen gesehen werden. Die Deutsche Wohnen SE entwickelt und verwaltet Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Wohnungseigentumsverwaltung, Veräußerungen, Pflegeheimbetreiber und Pflegeimmobilien. Das Immobilienportfolio umfasst rund 160.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten, Pflegeimmobilien mit rund 10.580 Betten sowie Wohnungen für betreutes Wohnen.
Weiterhin ist Vonovia (Jetzt kaufen?) zu nennen. Vonovia SE ist als integriertes Wohnimmobilienunternehmen in Europa tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Vermietung, Value-Add, Wiederkehrende Verkäufe, Entwicklung und Deutsche Wohnen. Das Unternehmen bietet Hausverwaltungsdienste, Wohnungen und immobilienbezogene Dienstleistungen sowie Mehrwertdienste an.
Als Letztes darf als Konkurrent für Aroundtown noch Adler genannt werden. Die Adler-Gruppe S.A. ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Wohnimmobilienunternehmen in Deutschland tätig. Sie ist in den Segmenten Wohnungseigentumsverwaltung und Privatisierung tätig. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Vermietung und Verwaltung von Wohnimmobilien, einschließlich der Modernisierung und Instandhaltung von Wohnimmobilien.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Aroundtown-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine entscheidende Prognose unterstützen kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Aroundtown-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
Die Auswertung der Trendanalyse
In diesem Abschnitt wird der Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon sind 14 als bullisch anzusehen. Das sind 46.67 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Aroundtown-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die Aroundtown-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Aroundtown-Aktie wie folgt bewertete werden: „Halten“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.
Aroundtown-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aroundtown-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aroundtown-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aroundtown-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.