Archer Aviation hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Elektroflugzeug „Midnight“ hat seinen längsten bemannten Flug über 55 Meilen hinter sich. So kommt das Start-up seinem Ziel, elektrische Lufttaxis kommerziell einzusetzen, näher.
55 Meilen in 31 Minuten
Beim Testflug im kalifornischen Salinas erreichte die Maschine über 126 Meilen pro Stunde und blieb 31 Minuten in der Luft. Bereits in den Tagen zuvor erreichte Midnight fast 150 Meilen pro Stunde – ein deutliches Indiz dafür, dass das Unternehmen kontinuierlich versucht, seine technischen Grenzen zu erweitern. CEO Adam Goldstein unterstrich, dass das Überqueren der 50-Meilen-Marke den Reifegrad der Technologie beweist.
FAA-Zulassung ist nah
Archer festigt mit dem erfolgreichen Flug seine Position im Wettbewerb um die Genehmigung von eVTOLs in den USA. Die FAA-Zertifizierung ist ein entscheidender Schritt, um vom Testbetrieb in den kommerziellen Einsatz zu gelangen. Parallel dazu arbeitet das Unternehmen an einem Startprogramm in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Thema nachhaltige Luftmobilität politisch stark unterstützt wird.
Partner United Airlines an Bord
Besonders beachtet wurde der Testflug auch deshalb, weil United Airlines-Finanzchef Mike Leskinen vor Ort war. United ist nicht nur Investor, sondern auch potenzieller Kunde für den künftigen Einsatz der Flugtaxis. Leskinen war voll des Lobes für die Midnight-Maschine, die so leise sei, und er unterstrich, wie wichtig nachhaltige Luftfahrtlösungen für die Airline-Branche sind.
Die Aktie zeigt wenig Reaktion
Obwohl es einen Erfolg zu verzeichnen gab, war die Kursreaktion zunächst verhalten: Im frühen Handel gaben die Archer-Aktien leicht um 0,4% nach. Es hat den Anschein, dass Investoren eher einen endgültigen Durchbruch in Bezug auf Zulassung und Kommerzialisierung abwarten wollen, bevor sie das Unternehmen neu bewerten. Das entscheidende Kriterium wird sein, wie schnell Archer die Produktion und den Markteintritt hochskalieren kann.
Archer Aviation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer Aviation-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Archer Aviation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer Aviation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.