Vor Kurzem hat die SEC Ermittlungen gegen Applovin aufgenommen. Der Grund: Ein Whistleblower flüsterte ihnen, dass Applovin gegen die Datenschutzrichtlinien verstößt. Die Aktie crashte und hat sich seitdem nicht wieder erholt.
Und was machen die Analysten? Sie zucken mit den Schultern und erhöhen ihre Kursziele. Und zwar drastisch.
Applovin Aktie Chart
Kursziele erhöht
Die Applovin-Aktie steht aktuell bei rund 600 Dollar, doch das durchschnittliche Kursziel liegt bei 640 Dollar. Dabei gibt es noch einige alte Schätzungen aus den letzten Monaten, die längst nicht angepasst wurden.
Im Oktober haben sich gleich drei Analysten die Aktie nochmal genauer angeschaut – und ihre Prognosen ordentlich nach oben korrigiert. Die wildeste Schätzung? 860 Dollar! Das wären satte 40 Prozent Potenzial nach oben.
Darum sind die Analysten bullish
Ihr Vertrauen speist sich vor allem aus der Aussicht auf ein kräftiges Wachstum der Werbeumsätze, insbesondere im boomenden Bereich des Mobile-Gamings. Dieser Trend wird als treibende Kraft für die positiven Aussichten angesehen, was auch dazu geführt hat, dass weitere Finanzinstitute ihre Kursprognosen angepasst haben. Der Blick auf die Zukunft bleibt also rosig, während immer mehr Experten von einem gewaltigen Potenzial in diesem Sektor sprechen.
Fazit: Nichts spricht gegen Applovin
Ich habe den Kursrutsch immer als übertrieben angesehen. Applovin steht fundamental hervorragend da. Diese Erfolgsstory wird auch die SEC nicht beenden. Ja, eine Strafzahlung ist wahrscheinlich. Doch die SEC hat bisher noch keine Strafen verhängt, die die wirtschaftliche Existenz eines Unternehmens vernichten. Der derzeitige Kurs ist eine gute Einstiegschance.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.